Glasfaser: Telekom hat fast 500.000 FTTH-Haushalte

Die Telekom hat überraschend Angaben zu den direkt mit Glasfaser erschlossenen Haushalten in Deutschland gemacht. Offenbar ist die Nachfrage für FTTH jedoch nicht besonders stark.

Artikel veröffentlicht am ,
Telekom-Techniker mit Glasfaserkabel im Keller eines Wohnhauses
Telekom-Techniker mit Glasfaserkabel im Keller eines Wohnhauses (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom hat annähernd 500.000 Haushalte mit Fiber To The Home (FTTH) erschlossen. Die Anzahl der zahlenden Kunden ist niedriger. Das sagte Telekom-Deutschlandchef Niek Jan van Damme am 18. Mai 2015 in Berlin. Dies sei auch der Grund, warum der Festnetzbetreiber auf Vectoring über das Kupferkabel setze. Lange wurden in den Geschäftsberichten der Telekom keine Angaben mehr zu FTTH gemacht.

Das FTTH-Produkt sei nicht sehr stark nachgefragt, deutete van Damme an. "Welcher Privathaushalt braucht schon 200 MBit/s", sagte er im Gespräch mit Golem.de am Rande der heutigen Pressekonferenz.

Die Telekom hatte 2012 FTTH mit einer Datenübertragungsrate von 200 MBit/s im Download und 100 MBit/s im Upload breiter angeboten. Die Ausbaustädte waren Braunschweig, Brühl/Baden, Hannover, Hennigsdorf, Ingolstadt, Kornwestheim, Mettmann, Neu-Isenburg, Offenburg, Potsdam, Rastatt und Stade. Das Telekom-Produkt Entertain Premium Fiber 100 IP kostet ermäßigt 59,95 Euro im Monat. Der reduzierte Preis für Entertain Comfort Fiber 100 IP beträgt 54,95 Euro und für Call & Surf Comfort Fiber 100 IP 44,95 Euro. Mit 200 MBit/s kosten die drei Pakete jeweils 5 Euro mehr im Monat. Danach wurden lange Zeit keine Angaben mehr zum Ausbau mit FTTH gemacht.

Im Februar 2014 berichtete der Ausrüsterverband FTTH Council Europe, dass von den 275.000 Haushalten in Deutschland, die über Glasfaseranschlüsse verfügten, nur 18.000 tatsächlich von der Telekom versorgt würden. Das ging aus einer Studie hervor. Viel mehr Glasfaserkunden hatten danach M-Net in München mit 90.000 und Netcologne in Köln mit 88.000. Wilhelm.Tel aus Norderstedt hat 45.000 Glasfaserkunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 22. Mai 2015

Was denkst Du, wie die Outdoor-DSLAMs der Telekom angeschlossen sind? http://upload...

Youssarian 22. Mai 2015

Das Festnetz ist die Telekom und das Festnetrz wurde für verdammt viel Geld an die...

Lii_Leq 20. Mai 2015

Wünsche ich mir auch nur wer setzt das um^^ die Telekom bestimmt nicht

plutoniumsulfat 19. Mai 2015

Meine Daten hat noch kein Dienst gesehen, bei Dropbox sieht das anders aus.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /