Glasfaser: Telekom hat fast 500.000 FTTH-Haushalte
Die Telekom hat überraschend Angaben zu den direkt mit Glasfaser erschlossenen Haushalten in Deutschland gemacht. Offenbar ist die Nachfrage für FTTH jedoch nicht besonders stark.

Die Deutsche Telekom hat annähernd 500.000 Haushalte mit Fiber To The Home (FTTH) erschlossen. Die Anzahl der zahlenden Kunden ist niedriger. Das sagte Telekom-Deutschlandchef Niek Jan van Damme am 18. Mai 2015 in Berlin. Dies sei auch der Grund, warum der Festnetzbetreiber auf Vectoring über das Kupferkabel setze. Lange wurden in den Geschäftsberichten der Telekom keine Angaben mehr zu FTTH gemacht.
Das FTTH-Produkt sei nicht sehr stark nachgefragt, deutete van Damme an. "Welcher Privathaushalt braucht schon 200 MBit/s", sagte er im Gespräch mit Golem.de am Rande der heutigen Pressekonferenz.
Die Telekom hatte 2012 FTTH mit einer Datenübertragungsrate von 200 MBit/s im Download und 100 MBit/s im Upload breiter angeboten. Die Ausbaustädte waren Braunschweig, Brühl/Baden, Hannover, Hennigsdorf, Ingolstadt, Kornwestheim, Mettmann, Neu-Isenburg, Offenburg, Potsdam, Rastatt und Stade. Das Telekom-Produkt Entertain Premium Fiber 100 IP kostet ermäßigt 59,95 Euro im Monat. Der reduzierte Preis für Entertain Comfort Fiber 100 IP beträgt 54,95 Euro und für Call & Surf Comfort Fiber 100 IP 44,95 Euro. Mit 200 MBit/s kosten die drei Pakete jeweils 5 Euro mehr im Monat. Danach wurden lange Zeit keine Angaben mehr zum Ausbau mit FTTH gemacht.
Im Februar 2014 berichtete der Ausrüsterverband FTTH Council Europe, dass von den 275.000 Haushalten in Deutschland, die über Glasfaseranschlüsse verfügten, nur 18.000 tatsächlich von der Telekom versorgt würden. Das ging aus einer Studie hervor. Viel mehr Glasfaserkunden hatten danach M-Net in München mit 90.000 und Netcologne in Köln mit 88.000. Wilhelm.Tel aus Norderstedt hat 45.000 Glasfaserkunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was denkst Du, wie die Outdoor-DSLAMs der Telekom angeschlossen sind? http://upload...
Das Festnetz ist die Telekom und das Festnetrz wurde für verdammt viel Geld an die...
Wünsche ich mir auch nur wer setzt das um^^ die Telekom bestimmt nicht
Meine Daten hat noch kein Dienst gesehen, bei Dropbox sieht das anders aus.