Glasfaser: Telekom beginnt FTTH-Vermarktung für 154.000 Haushalte

Die Telekom beginnt, FTTH-Zugänge in hoher Anzahl zu produzieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Glasfaserausbau der Deutschen Telekom
Glasfaserausbau der Deutschen Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom startet mit der Vermarktung von weiteren 154.000 Glasfaser-Anschlüssen in zwölf Kommunen in Deutschland. Das gab der Netzbetreiber am 16. Juni 2021 bekannt. Durch Markterkundung ist sich der Netzbetreiber jedoch offenbar schon sicher, dass der Bau der Anschlüsse "in Kürze beginnen" werde.

Um möglichst schnell Glasfaser zu den Kunden zu bringen, würden jetzt Gebiete zunehmend parallel vermarktet und ausgebaut. Dies habe für Kunden auch den Vorteil, dass die Wartezeiten bis zur Nutzung des Anschlusses deutlich verkürzt werden, erklärte das Unternehmen.

"Wir erhöhen die Schlagzahl beim Glasfaserausbau deutlich", sagte Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland. "Insgesamt stellt die Telekom für die Ausbauprojekte etwa 700 Netzverteiler auf und benötigt rund 550 Kilometer Tiefbau." Die Anschlüsse bieten eine Datenübertragungsrate bis zu 1 GBit pro Sekunde beim Herunterladen. Beim Heraufladen sind es bis zu 200 MBit pro Sekunde.

Telekom-FTTH: welche Städte als Nächstes ausgebaut werden

Bei dieser Glasfaser-Ausbau-Tranche der Telekom werden Haushalte, Unternehmen und Schulen in Augsburg, Bad Salzungen, Bochum-Wattenscheid, Braunschweig, Essen, Fürth, Karlsruhe, Laatzen, Magdeburg, Mainz, Nürnberg und Wuppertal ausgebaut. Weitere Kommunen sollen noch in diesem Jahr folgen. Damit wurden im ersten Halbjahr bereits über 450.000 Haushalte in die Glasfaser-Vermarktung der Telekom aufgenommen. Ein Großteil dieser Anschlüsse werde in den kommenden Monaten bereits für die Kunden nutzbar sein.

Zukünftig gehe es neben dem Verlegen von Glasfaser darum, FTTH-Anschlüsse in hoher Stückzahl zu produzieren. Es entstehe eine Fiber Factory, in der rund 13.000 Beschäftigte der Telekom Technik eingesetzt würden, sagte der neue Telekom-Deutschland-Chef Srini Gopalan bereits im Dezember 2020.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheBlueFire 10. Jan 2022

Open Access ist eine gesetzliche Pflicht nach TKG. Der Preis pro Leitung ist jedoch...

TheBlueFire 12. Dez 2021

Das sind die Menschen die das Netz der Telekom in Deutschland betreiben. Das geht von...

waterwalker 17. Jun 2021

naja, da ist schon ein unterschied, es gibt in Städten auch oft Bereiche, die nicht mit...

spezi 16. Jun 2021

Das wird über Bitstrom-Zugang laufen, wie bei Vectoring auch (und auch vor Vectoring bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /