Glasfaser: Daten fast mit Lichtgeschwindigkeit übertragen
Ein neuartiges Glasfaserkabel soll eine sehr schnelle Datenübertragung ermöglichen. Die Entwickler nutzen dafür eine verbesserte Hohlfaser.

Britische Forscher haben ein Glasfaserkabel entwickelt, durch das Daten fast mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden können. Mit dem Kabel konnten die Wissenschaftler Daten mit einer Durchsatzrate von 73,7 Terabit pro Sekunde über eine Entfernung von 310 Metern übertragen. Das sind rund 10 Terabytes in der Sekunde.
Die Lichtgeschwindigkeit beträgt 299.792,458 Kilometer pro Sekunde oder 1.079.252.848,8 Kilometer pro Stunde - allerdings nur im Vakuum. In einem Medium liegt die Geschwindigkeit darunter: In einer Glasfaser reduziert sie sich etwa um ein Drittel. Die Forscher von der Universität Southampton nutzen deshalb hohle, mit Luft gefüllte Glasfasern, denn die Luft bremst weniger als das Glas.
Bisher keine Hochleistungsdatenübertragung
Mit solchen Fasern haben Forscher auch vorher schon experimentiert. Aber diese Fasern böten in puncto Verlust, Bandbreite und Modenkopplung nicht die für eine Hochleistungsdatenübertragung nötigen Eigenschaften, schreiben die Briten in der Fachzeitschrift Nature Photonics.
Sie hätten deshalb eine Faser mit einem sehr dünnen Glasrand entwickelt. Diese ermögliche eine "Rekordkombination" aus hoher Bandbreite und geringem Verlust, berichten die Forscher. Durch ihre Hohlfaser würden Daten beinahe mit Lichtgeschwindigkeit übertragen - sie geben einen Wert von 99,7 Prozent an.
"Bisher haben die Fasern entweder mehr Bandbreite, aber einen hohen Verlust, oder sie haben weniger Verlust, aber dafür auch weniger Bandbreite", sagte Projektleiter Francesco Poletti dem britischen Wissenschaftsmagazin New Scientist. "Wir haben beides mit einer Faser erreicht."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Integrierte Optik kenne ich eher daher: http://de.wikipedia.org/wiki/Lsd ;-))
Zum Vergleich: Latzenz von Switch: ca 1µs Latenz von einem Glasfaserkabel mit 10m Länge...
Das würde ich so nicht sagen. Wenn man allgemein von Lichtgeschwindigkeit redet, meint...
klingelingeling xD +1000