Glasfaser: Alcatel-Lucent und BT demonstrieren 1,4 TBit/s

Bei einem Feldtest unter realen Netzwerkbedingungen wollen Alcatel-Lucent und BT die wahrscheinlich schnellste Datenübertragung erreicht haben, die jemals in einem bestehenden kommerziellen Glasfasernetzwerk realisiert worden ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Glasfaser: Alcatel-Lucent und BT demonstrieren 1,4 TBit/s
(Bild: Damien Meyer/AFP/Getty Images)

Alcatel-Lucent und BT haben Feldtests mit einer Datenübertragungsrate von 1,4 Terabit pro Sekunde (TBit/s) und einer Bandbreiteneffizienz von 5,7 Bit pro Sekunde und Hertz durchgeführt. Dies sei wahrscheinlich die schnellste Datenübertragung, die jemals in einem bestehenden kommerziellen Glasfasernetzwerk erreicht wurde, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.

Der Feldtest wurde auf einer 410-Kilometer-Glasfaserstrecke zwischen dem BT Tower in London und der Forschungsaußenstelle Adastral Park in Suffolk durchgeführt. Dabei kam eine Technologie zum Einsatz, die Alcatel-Lucent als flexible Grid-Infrastruktur (Flexgrid) bezeichnet, mit der die Dichte der Kanäle auf der Faser erhöht wurde. Damit hätten die Firmen eine bis zu 42,5 Prozent höhere Datenübertragungseffizienz im Vergleich zum heutigen Standardnetzwerk erreicht. In einem "Alien Super Channel" seien sieben Kanäle mit jeweils 200 GBit/s gebündelt worden.

Huawei und Vodafone wollen im Januar 2014 in einem Feldversuch auf einer Strecke von 3.325 km jedoch eine höhere Übertragungsrate von 2 TBit/s über Glasfaser erreicht haben. Der Feldversuch wurde in einigen Städten in Mittel- und Süddeutschland im Backbone-Netzwerk des britischen Telekommunikationskonzerns durchgeführt. Zum Einsatz kam eine auf Super-Channel-PDM-16QAM-Signalen basierende Plattform, die das Spektralband besser ausnutzt.

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik in Berlin hatten im März 2011 einen Rekord bei der Datenübertragung mit Glasfasern aufgestellt. Über 29 Kilometer wurden 10,2 TBit/s gesendet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JensM 23. Jan 2014

Man multipliziert doch mit dem Kehrwert. Bit/s : 1/s -> (Bit*s) / (s*1) -> Bit

Apollo13 23. Jan 2014

Das Problem ist ganz einfach, dass Vectoring die Probleme nicht wirklich löst. Nur sehr...

nudel 22. Jan 2014

Ultra HD Porn natürlich.

vol1 22. Jan 2014

Bin mal gespannt für was das Internet in Zukunft noch so genutzt wird.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /