Anpassungsdruck für alle Unternehmen
Dass viele Entwickler aber nicht nur den Betreiber ihrer Hauptwerkzeuge zu Veränderungen zwingen, sondern auch einen großen Teil der IT-Industrie zu einem ähnlichen Wandel, zeigen exemplarisch die Veränderungen bei Apple, Microsoft und Google.
So nutzten Microsoft und Google bis vor einigen Jahren mit Sourceplex und Googlecode noch eigene Codehostingdienste, mussten diese wegen der zu starken Konkurrenz von Github aber einstellen und migrierten ihre Projekte größtenteils selbst zu Github. Ebenso starten die Unternehmen neue Open-Source-Projekte oft direkt bei dem Dienst.
Als Apple dies für seine Programmiersprache Swift umsetzte, kam das für viele extrem überraschend. Ähnliches gilt wohl auch für die Offenlegung von Microsofts .Net-Framework, das als Kernstück von Microsofts Entwicklerangeboten ebenfalls auf Github gemeinsam mit der Community erstellt wird.
Und selbst wenn einige Projekte großer Unternehmen proprietär bleiben, wie Microsofts neuer Browser Edge, wird proaktiv über neue Funktionen und Entwicklung informiert und ein öffentlicher Bugtracker eingerichtet. Geht das nicht, kann die gesamte proprietäre Entwicklung immer noch auf Github durchgeführt werden, was Epic Games mit der Unreal Engine beweist.
Github schon in der Ausbildung
Diesem durch die Entwickler aufgebauten sozialen Druck, Github oder ähnliche Dienste und Prinzipien zu nutzen, müssen sich aber nicht nur weltweit führende IT-Unternehmen beugen, sondern wohl auch viele kleine und mittelständische Unternehmen, deren Produkte direkt oder indirekt von Software abhängen.
Denn Github ist, wie beschrieben, nicht nur so allumfassend, dass der Großteil der Programmierer die Plattform entweder kennt oder nutzt, sondern der Dienst und der Umgang damit inzwischen auch an Hochschulen gelehrt wird. Es ist vermutlich schlicht unverantwortlich, in der Ausbildung darauf zu verzichten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das bisschen Werbung macht sich von allein |
Bei GitLab hast du unendlich viele private Repos und du kannst das Ding komplett dicht...
Geht das nur, sofern es noch Zugriff auf GitHub gibt? Oder kann man die Informatioen...
als GitHub. Klar, dank Git hat man zwar trotz zentralen, proprietären Hosters den Code...
Ich hab auch erst daran gedacht, und zu erst assoziiert, dass niemand auf Pull Requests...