Github: Microsoft veröffentlicht Roadmap für Windows Terminal 2.0
Bis zur Version 2.0 soll jeden Monat eine neue Version des Windows Terminal kommen. Auf der Liste steht auch eine GUI für Einstellungen.

Microsoft hat in einer Roadmap offengelegt, wie es mit dem Windows Terminal bis zur Version 2.0 weitergehen soll. Das Ziel ist, diesen großen Release zum 31. Mai 2021 fertigzustellen. Die Roadmap und Pläne für zukünftige Funktionen teilt das Entwicklerteam auf Github mit. Dabei sollen zwei Funktionen mit höchster Priorität kommen: zum einen ein grafisches Nutzerinterface, mit dem Einstellungen für das Programm vorgenommen werden. Dazu wird die settings.json eingebunden. Außerdem soll es eine Kommandopalette geben - ein Pop-up-Menü, welches mögliche Aktionen und Kommandozeilenbefehle kontextbasiert einblendet.
Neue Versionen des Windows Terminal sollen in einmonatigen Schritten entwickelt werden. Am Ende jedes Monats bis zum Release der Version 2.0 wird dabei ein Inhaltsupdate mit der Versionsnummer 1.x veröffentlicht. Mit wiederum einem Monat Vorlauf werden die Versionen allerdings erst einmal als Preview zugänglich gemacht, getestet, angepasst und vier Wochen später dann final veröffentlicht. Eine Ausnahme ist die finale Version 2.0 selbst, die zuvor zwei Monate Vorlauf und drei Testversionen erhält.
Aufgaben sollen in vier Abstufungen priorisiert werden: von 0 für sehr wichtig bis 3 für optional. Entsprechend hat Microsoft eine Tabelle erstellt, welche neben den bereits genannten beiden Tasks einige weitere Aufgaben enthält. Eine hohe Priorität hat etwa auch das Herausziehen einzelner Tabs, so dass diese als neues separates Fenster angezeigt werden können. Auch anklickbare Links stehen auf Microsofts Agenda.
Vor der Fertigstellung einer Funktion soll allerdings immer die Untersuchung und Behebung kritischer Fehler kommen, die etwa Abstürze, Datenverlust und andere Probleme verursachen. Diese werden mit hoher Priorität zuerst abgearbeitet. Dabei kann die Community behilflich sein, indem sie die Open-Source-Previewversionen der kommenden Releases ausprobiert. Die Software kann auf Github oder im Microsoft Store kostenlos heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Features bis zur Version 2.0
Priority* | Scenario | Description/Notes |
---|---|---|
0 | Settings UI | A user interface that connects to settings.json. This provides a way for people to edit their settings without having to edit a JSON file.
Issue: #1564 |
0 | Command palette | A popup menu to list possible actions and commands. |
1 | Tab tear-off | The ability to tear a tab out of the current window and spawn a new window or attach it to a separate window. |
1 | Clickable links | Hyperlinking any links that appear in the text buffer. When clicking on the link, the link will open in your default browser.
Issue: #574 |
1 | Default terminal | If a command-line application is spawned, it should open in Windows Terminal (if installed) or your preferred terminal |
1 | Overall theme support | Tab coloring, title bar coloring, pane border coloring, pane border width, definition of what makes a theme |
1 | Open tab as admin/other user | Open tab in existing Windows Terminal instance as admin (if Terminal was run unelevated) or as another user.
Issue: #5000 |
1 | Traditional opacity | Have a transparent background without the acrylic blur.
Issue: #603 |
2 | SnapOnOutput, scroll lock | Pause output or scrolling on click. |
2 | Infinite scrollback | Have an infinite history for the text buffer.
Issue: #1410 |
2 | Pane management | All issues listed out in the original issue. Some features include pane resizing with mouse, pane zooming, and opening a pane by prompting which profile to use.
Issue: #1000 |
2 | Theme marketplace | Marketplace for creation and distribution of themes. Dependent on overall theming |
2 | Jump list | Show profiles from task bar (on right click)/start menu.
Issue: #576 |
2 | Open with multiple tabs | A setting that allows Windows Terminal to launch with a specific tab configuration (not using only command line arguments).
Issue: #756 |
3 | Open in Windows Terminal | Functionality to right click on a file or folder and select Open in Windows Terminal. |
3 | Session restoration | Launch Windows Terminal and the previous session is restored with the proper tab and pane configuration and starting directories. |
3 | Quake mode | Provide a quick launch terminal that appears and disappears when a hotkey is pressed.
Issue: #653 |
3 | Settings migration infrastructure | Migrate people's settings without breaking them. Hand-in-hand with settings UI. |
3 | Pointer bindings | Provide settings that can be bound to the mouse.
Issue: #1553 |
Finde ich auch. Gleich erheblich aufgeräumter ist der Arbeitsbereich durch die Tabs
Wenn nicht das, was dann?