Gimmicks: Yps erscheint 2013 vierteljährlich und im Abo
Der große Erfolg der Yps-Neuauflage hat die Macher überrascht: Die 120.000 Exemplare waren innerhalb weniger Tage ausverkauft. Deshalb wird es 2013 statt der geplanten zwei nun vier Ausgaben geben.

Von wegen Zeitungssterben: Die Neuauflage der Yps im Oktober dieses Jahres war ein unerwarteter Erfolg. Die 120.000 Exemplare des Magazins waren innerhalb von wenigen Tage ausverkauft. Von diesem Erfolg macht der Egmont-Ehapa-Verlag auch die künftige Erscheinungsweise abhängig.
Ursprünglich sollte das Kultheft nämlich zweimal im Jahr erscheinen. Jetzt wurde die Erscheinungsweise auf viermal erweitert, wie der Verlag heute mitteilte. Außerdem können Neuabonnenten die vergriffene erste Auflage nachbestellen.
Die nächste Ausgabe soll am 14. März erscheinen, die weiteren Ausgaben im Juni, August und November. Egmont-Ehapa-Geschäftsführer Ulrich Buser sagte: "Die riesige Nachfrage hat uns sehr gefreut, nimmt uns aber auch in die Pflicht. Wir hoffen, dass wir mit der erhöhten Erscheinungsfrequenz und dem Nachdruck der vergriffenen Ausgabe 1.258 für Abonnenten, unseren 'Yps'-Fans etwas von dieser Freude zurückgeben können."
Aus dem Comic-Heft mit Gimmicks von damals ist jetzt ein Heft mit Gimmicks für Erwachsene geworden. Seiner ersten Ausgabe legte der Verlag die beliebten Urzeitkrebse bei.
Nach 2006 ist das der zweite Versuch, das Yps-Heft neu aufleben zu lassen. Damals reichte es für vier Testausgaben. Redaktionell verantwortlich für das neue Yps-Heft ist Christian Kallenberg. Kallenberg war von 2005 bis 2010 Chefredakteur von FHM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, ich habe etwas entdeckt und zwar einen Kurzfilm a la Edgar Wallace mit...
Diese Umfragen haben ein Problem -wenn ich das Heft total mies finde werde ich...
Ist eben ein FHM Abklatsch. Erste Ausgabe war wie die FHM. Nur eben mit dem YPS Namen.
das sind alles Frage, die über den zurückgesendeten Fragebogen bereits gklärt wurden.