Gilden: World of Warcraft will Horde und Allianz zusammenbringen

Ork und Mensch, friedlich vereint in einer Gilde? Bislang unvorstellbar in World of Warcraft – auf den Test Realms schon umgesetzt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von World of Warcraft
Artwork von World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Man kann nicht für Schalke und Dortmund sein, Star Trek und Star Wars gleich gut oder Big Mac und Whopper ähnlich lecker finden.

Eine weitere scheinbar ewige Fanfeindschaft nähert sich aber ihrem Ende: Mit Version 10.1 von World of Warcraft können die Spieler erstmals gemeinsame Gilden aus Mitgliedern von Horde und Allianz bilden.

Noch befindet sich das Update nur auf dem Public Test Realm, ist also noch nicht endgültig in dem Spiel angekommen. Das geschieht nach aktueller Planung erst mit Season 2 von Dragonflight, die voraussichtlich im Frühsommer 2023 startet.

Seit 2022 können Orks, Blutelfen und andere Mitglieder der Horde gemeinsam mit Menschen, Elfen und den anderen Allianzcharakteren in Raids gemeinsam antreten. Die fraktionsübergreifenden Gilden stellen also nur so etwas wie die nächste Stufe des Zusammenwachens der Community dar.

Blizzard betont aber, dass die Gilden weiterhin einer der beiden Gruppierungen angehören, also nicht etwa neutral werden. Die jeweilige Ausrichtung orientiert sich am Anführer. Es gibt zudem ein paar Einschränkungen: So können Horde-Mitglieder nicht zu Herausforderungen beitreten, für die sie andere Horde-Helden abschlachten müssten.

Roadmap für World of Warcraft

Version 10.1 soll laut den Patch Notes neben den Änderungen bei den Gilden auch eine neue Zone und einen weiteren Schlachtzug sowie Updates für Berufe und Verbesserungen an der Benutzerführung bieten.

Der grob für Herbst 2023 angekündigte Patch 10.3 bringt unter anderem eine zusätzliche Dungeon-Auswahl für Mythisch mit sich sowie wieder einen neuen Schlachtzug und eine neue Zone. Wie es danach weitergeht, ist momentan nicht im Detail absehbar. Blizzard hat keine Informationen über eine nächste große Erweiterung veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Karanok3 13. Mär 2023 / Themenstart

Gut auf den Punkt gebracht. Die wöchentlichen Caps in allem machen in dem Spiel...

sigii 12. Mär 2023 / Themenstart

Die hatten eh schon serverunabhängige raidinstanzen Das sollte egal sein. Und vor...

P. Steinlechner 10. Mär 2023 / Themenstart

Stimmt, danke für den Hinweis. Gemeint waren Blutelfen :-)

Kakiss 10. Mär 2023 / Themenstart

Doomhammer dreht sich im Grabe um! Wo ist Gul'Dan? Make the Horde Great again! Sieg der...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /