Gigasphere: Unitymedia will 2 GBit/s im Kabelnetz zeigen
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia zeigt ab morgen, dem 7. Juni 2016, Docsis 3.1 mit 2 GBit/s. So "würden den Kunden Gigabit-Geschwindigkeiten" ermöglicht, sagte Technikchef Dieter Vorbeck.

Unitymedia wird den neuen Standard Docsis 3.1 oder einen Vorstandard in dieser Woche öffentlich vorführen. Das gab der Kabelnetzbetreiber am 6. Juni 2016 bekannt (PDF). Unitymedia und der Netzwerkausrüster Cisco nennen den Standard Gigasphere.
In dem Testaufbau sollen bis zu 2 GBit/s erreicht werden. Mit dem Kabelstandard Docsis 3.1 lassen sich in Koaxialnetzen Datenraten von bis zu 10 GBit/s im Downstream und bis zu 1 GBit/s im Upstream erzielen. Die Vorführung plant der Netzbetreiber, der in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg tätig ist, auf der Fachmesse Anga Com in Köln. "Die Anga Com ist der ideale Ort, um mit Partnern wie etwa Cisco zu zeigen, wie schnell Internet im bestehenden HFC-Netz sein kann. Mit dem neuen Übertragungsstandard Gigasphere werden wir die Bandbreiten abermals ausbauen und unseren Kunden Gigabit-Geschwindigkeiten ermöglichen", sagte Dieter Vorbeck, Chief Technology Officer von Unitymedia.
Wirklich schon Docsis 3.1?
Jürgen Spranger, Technical Solutions Architect von Cisco, betonte: "Wir sind sehr erfreut, dass wir zusammen mit Unitymedia diese Technologie auf Basis unserer cBR8-CMTS-Plattform demonstrieren können." Damit meint der US-Netzwerkausrüster einen Router, den Cisco cBR-8 Converged Broadband Router, der eigentlich noch für den gültigen Vorgängerstandard Docsis 3.0 ausgelegt ist, bis zu 6.000 Downstream-Kanäle unterstützt und bis 1,6 TBit/s skalierbar ist. Golem.de wird über die Präsentation berichten.
Der neue Standard soll den Datendurchsatz im Downstream und im Upstream maximieren, ohne dass Änderungen an der vorhandenen HFC-Netzinfrastruktur (Hybrid Fiber Coax) notwendig werden. Docsis 3.1 arbeitet mit Kanalbandbreiten von 192 MHz im Downstream und 96 MHz im Upstream, die aber bei Bedarf skaliert werden können. Die Obergrenze wurde auf 1,794 MHz angehoben, der Upstream auf 5 MHz bis 204 MHz erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir sind uns in diesem Punkt einig. Bunt sei das Leben, und granatenstark :-)
Unser Anschluss verfährt pro Monat 240 ... 260 GB .... Ein pubertierendes Kind reicht da ....
In Recklinghausen Nord ist es genau anders rum. Hab da erst nach einem wechsel zu den...
Die hier hat man wohl alle Ab-/Umgebaut: https://de.wikipedia.org/wiki/Bespulte_Leitung...