Verfügbarkeit und Fazit
Das Gigaset ME kann aktuell über den Onlineshop des Herstellers bestellt werden. Das Smartphone kostet 470 Euro plus Versandkosten.
Fazit
Gigasets Einstieg in den Smartphone-Markt beeindruckt uns nicht. Grundsätzlich gefallen uns das Design und die Verarbeitung des Smartphones gut, auch die Kamera macht anständige Bilder. Dass der Snapdragon-Prozessor weniger stark drosselt als bei Modellen anderer Hersteller, ist zu begrüßen. Wir haben in unserem Test allerdings zahlreiche Kritikpunkte gefunden, die - angesichts des Preises und der verfügbaren Konkurrenzgeräte - für uns gegen eine Kaufempfehlung sprechen.
Am meisten stört uns die mitunter schlechte Qualität des unter dem Displayglas versteckten Lautsprechers, der trotz Oberflächenschallübertragung nur dann ein genügend lautes Signal ausgibt, wenn wir das Smartphone in einer spezifischen Position halten.
Der Fingerabdrucksensor ist aufgrund seiner langsamen Erkennung für uns im Grunde nicht nutzbar: Teilweise vergehen gut zwei Sekunden, bis das Gigaset unseren Finger erkennt und das Smartphone entsperrt. Ebenfalls im Alltag für uns sehr unpraktisch ist die sehr rutschige Rückseite des Smartphones. Ohne eine Hülle fällt das Gigaset ME ständig herunter.
Bei einem Preis von aktuell 470 Euro plus Versandkosten bietet uns das Gigaset ME verglichen mit Konkurrenzgeräten keinen Kaufanreiz. Das Samsung Galaxy S6 mit 32 GByte Speicher kostet zurzeit 450 Euro und hat dafür eine bessere Kamera, ein sehr gutes Display, einen schnellen Fingerabdrucksensor sowie einen leistungsstarken Prozessor vorzuweisen - ohne die Nachteile des Gigaset-Smartphones. Wer auf eine Speicherkarte nicht verzichten will, findet im LG G4 für aktuell 430 Euro sogar ein noch günstigeres Alternativgerät.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Android 5.1.1 mit eigener Benutzeroberfläche |
Schön und gut. Aber bei diesen "inoffiziellen" Apps fehlen doch viele Funktionen. Klar...
DECT bietet die bessere Funkabdeckung, Echtzeitfähigkeit und Sprachqualität gegenüber...
Design follows function. Die Dinger haben ein rechteckiges Display, und die Technik darin...
Integrierte Wasserwaage könnte man dazu sagen. Dass Apple da nicht drauf gekommen ist...