Gigamobil: Vodafone bringt Smartphone-Tarife ohne Vodafone-Pass
Aus den bisherigen Red-Tarifen macht Vodafone Gigamobil. Dabei wird das Datenvolumen in vielen Tarifen erhöht, ein Tarif wird gestrichen.

Am 1. Juni 2022 startet Vodafone mit neuen Smartphone-Tarifen mit der Bezeichnung Gigamobil und löst damit die bisherigen Red-Tarife ab. Mit der Tarifänderung wird die Option Vodafone Pass nicht länger angeboten. Erst kürzlich hatte die Bundesnetzagentur Vodafone Pass sowie Stream On der Deutschen Telekom verboten.
Von den bisher fünf Red-Tarifen sind vier Gigamobil-Tarife übrig geblieben. Alle Tarife umfassen eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze. In drei Tarifen gibt es eine Datenflatrate mit Drosselung und den Optionen Gigadepot sowie Speed Go. Der vierte Tarif enthält eine ungedrosselte Datenflatrate und daher sind diese beiden Optionen nicht nötig.
Der kleinste Tarif heißt Gigamobil XS und kostet 29,99 Euro monatlich. Dafür gibt es ein ungedrosseltes Datenvolumen von 5 GByte. Beim vergleichbaren Red-Tarif gibt es bisher 4 GByte. Mit der Option Gigadepot wird ungenutztes Datenvolumen in den Folgemonat übertragen. Allerdings wird dieses ungenutzte Datenvolumen erst angetastet, wenn das Datenvolumen im aktuellen Monat aufgebraucht ist. Falls Gigadepot im aktuellen Monat genutzt wurde, steht es erst im übernächsten Monat wieder zur Verfügung.
Kein Nachfolgetarif für Red L geplant
Falls also Gigadepot nicht nutzbar ist oder trotzdem das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird dieses in der Geschwindigkeit gedrosselt. Den Wert hat Vodafone noch nicht genannt. Bei den Red-Tarifen sind es 32 KBit/s; eine normale mobile Internetnutzung ist damit nicht mehr sinnvoll möglich.
Für 39,99 Euro im Monat gibt es den Tarif Gigamobil S mit einem ungedrosselten Datenvolumen von 12 GByte. Der vergleichbare Red-Tarif bistet 10 GByte. Gigamobil M umfasst 25 GByte zum Monatspreis von 49,99 Euro; beim Vorgängertarif sind es 20 GByte. Vom Tarif Red L mit 40 GByte wird es keine Gigamobil-Variante geben.
Der Tarif Gigamobil XL enthält zum Monatspreis von 79,99 Euro ein unbegrenztes Datenvolumen und ist der Nachfolger des Red-Tarifs zum gleichen Preis. Zum Tarif gibt es eine zweite SIM-Karte dazu, um die Tarifleistungen mit einem weiteren Gerät nutzen zu können. Die Option nennt sich Onenumber und kann zu den anderen Tarifen dazu gebucht werden - bisher verlangt Vodafone dafür 5,99 Euro monatlich.
Alle vier Gigamobil-Tarife soll es ab dem 1. Juni 2022 auch in einer Young-Variante für Menschen unter 28 Jahren geben. Dabei wird der Monatspreis reduziert und das Datenvolumen erhöht - im Vergleich zu den normalen Tarifen. Zum Teil gelten für die Young-Tarife andere Bezeichnungen. Gigamobil Young S kostet mit 10 GByte 24,99 Euro pro Monat, für 29,99 Euro monatlich gibt es Gigamobil Young M mit 30 GByte. Gigamobil Young L kostet mit 50 GByte 37,99 Euro pro Monat und für 69,99 Euro gibt es Gigamobil Young XL mit unbegrenztem Datenvolumen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
XS über CHECK24 mit 240¤ oder so Cashback läuft auch sehr gut.
Pff, es gibt nunmal nicht überall Vodafone. Und dann gibt's noch regionale Anbieter, die...
Jap. Wäre mein tipp für dich, denn Lossless ist primär ein Marketing-Placebo. Das Dolby...
Du bist aber eher Ausnahme. Die Regel sind die Kids welche nur vor der Smartphone hängen...
Kommentieren