Gigagewerbe: Vodafone verspricht Glasfaser für 35.000 Unternehmen
Vodafone geht neue Partnerschaften ein, um Glasfaser für Unternehmen zu bauen und zu vermarkten. Bis März 2020 hat man große Ziele in einem Markt der stark unterversorgt ist.

Vodafone startet die nächste Vermarktungswelle für weitere 6.000 Unternehmen in 20 Städten. Das gab Vodafone am 26. September 2019 bekannt. Derzeit können den Angaben zufolge 25.000 Unternehmen in rund 100 Städten Glasfaseranschlüsse in dem Programm Gigagewerbe bestellen.
In wenigen Tagen beginnt die Glasfaser-Vorvermarktung in Gewerbegebieten in 20 weiteren Städten - darunter Augsburg, Nürnberg und Würzburg. Bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres am 31. März 2020 sollen deutschlandweit rund 35.000 Unternehmen Glasfaseranschlüsse buchen können. Zuvor hatte Vodafone davon gesprochen, Gigagewerbe bringe künftig bis zu 100.000 Unternehmen in etwa 2.000 Gewerbeparks an das Glasfasernetz
Um das Ziel zu erreichen, setze Vodafone bei Planung, Bau und Vertrieb verstärkt auf Partnerschaften. "Im Markt für Glasfaserprodukte ist derzeit eine starke Dynamik zu spüren - hier tummeln sich sehr viele Player", sagte Nils Reif, Bereichsleiter Vertrieb Glasfaser bei Vodafone Deutschland. Erprobte Partner seien Deutsche Glasfaser und Nanotrench. Mit Primevest Capital Partners komme ein weiteres Unternehmen hinzu, das sich um Finanzierung und Bau der Glasfasernetze kümmere, während Vodafone Betrieb und Vermarktung übernehme. Hier habe bereits die Planung und der Bau mehrerer Glasfasernetze in Hoppegarten und Berlin begonnen.
Auch bei der Vermarktung braucht Vodafone Hilfe von neun Businesspartnern. 2020 soll die Anzahl mehr als verdreifacht werden und im Endausbau auf über 50 Partner steigen.
35 Prozent der Gewerbegebiete in Deutschland hatten im Juli 2019 keinen Anschluss an schnelles Internet. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP hervor. Laut Auflistung des Ministeriums gelten von bundesweit 62.074 Gewerbegebieten insgesamt 21.745 als unterversorgt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sag ja nur...
Macht Sinn, ich stand heute an einer Registrierkasse, die hatte auf der Kundenseite ein...