Gigafactory: Tesla schrumpft Brandenburger Fabrik

Neue Planungsunterlagen zeigen, dass Tesla auf Akkufertigung und Kunststoffproduktion in Grünheide verzichtet. Die Gebäude werden zudem flacher.

Artikel veröffentlicht am ,
Geplante Anlagen in Grünheide
Geplante Anlagen in Grünheide (Bild: Tesla)

Tesla hat die Pläne für seine Fabrik im brandenburgischen Grünheide deutlich reduziert. Eine Akkufertigung und die Produktion von Kunststoffteilen finden nun nicht mehr vor Ort statt. Das geht aus dem Antrag für die Umweltverträglichkeitsprüfung hervor, den Tesla einreichte.

Auch die weiteren Bereiche werden umgeplant, betroffen sind die Produktionsgebäude, die Versorgungsanlagen und die Gießerei. Beim Produktionsgebäude ergibt sich auch äußerlich eine Änderung: Die Halle wird statt 24 Meter nur noch 15 Meter hoch. Durch die Änderungen wird auch der Wasserverbrauch geringer ausfallen. Dazu kommen eine Werksfeuerwehr sowie ein Tank- und ein Gefahrenstofflager.

  • Gigafactory Lageplan (Bild: Tesla)
Gigafactory Lageplan (Bild: Tesla)

Die Pläne sehen auch eine Teststrecke auf dem Gelände vor. Diese ist eine Bodenwellen-, Quietsch- und Klappergeräusch-Strecke, die eine Testphase am Schluss der Endmontage darstellt, bevor die Fahrzeuge freigegeben werden. Außerdem soll mehr Wald als bisher geplant gefällt werden: Statt 155 Hektar sollen es 193 Hektar sein.

Wegen der zahlreichen Änderungen müssen die Pläne erneut öffentlich ausgelegt werden - das geschieht bis zum 20. August 2020. Bis zum 3. September können Einwände vorgebracht werden.

Tesla will bis dahin auf eigenes Risiko weiterbauen, um den Zeitplan nicht zu gefährden. Demnach sollen 2021 die ersten in Grünheide gefertigten Autos das Werk verlassen. Illegal ist das nicht - Tesla reichte einen Antrag auf Zulassung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns nach §8a Bundesimmissionsschutzgesetz ein. Dies geschah bereits beim Roden des Waldes und bei der Bodenvorbereitung sowie den Pfahlgründungen. Würde die Genehmigung abgelehnt, müsste Tesla wieder abreißen und neue Bäume anpflanzen.

Tesla plant eine sogenannte Gigafabrik mit einem Investitionsvolumen von 4 Milliarden Euro. Dabei sollen bis zu 12.000 Jobs entstehen. Die Tesla-Fabrik hat ein Produktionsvolumen von bis zu 500.000 Fahrzeugen jährlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 06. Jul 2020

Bist du nicht für uns bis du gegen uns! Ein Hoch auf Imperator Musk, zukünftiger Mars...

Dwalinn 06. Jul 2020

Weil solche Fabriken vielleicht eher selten im Trinkwasserschutzgebiet gebaut werden...

Fernando-05 04. Jul 2020

Oh, das gibt eine Menge Arbeitsplätze rum um die Arbeitslosenindustrie!

thinksimple 03. Jul 2020

Und die Schrotteile aus den USA bringen lassen?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /