Gigafactory Grünheide: Tesla erhöht die Gehälter - nach der Betriebspause

Die Arbeitsagentur nennt Zahlen zu den in Grünheide geschaffenen Arbeitsplätzen. Für August kündigt Tesla eine Lohnerhöhung an.

Artikel veröffentlicht am , Daniel Ziegener
Der Bau der Gigafactory war lange umstritten.
Der Bau der Gigafactory war lange umstritten. (Bild: Tesla)

Im neu gebauten Tesla-Werk in Grünheide haben bislang etwa 650 Arbeitssuchende eine Anstellung gefunden, meldete die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf Zahlen der Arbeitsagentur in Frankfurt an der Oder. Insgesamt gibt es demnach in der Gigafactory des Elektroautoherstellers derzeit etwa 5.000 Beschäftigte. Langfristig sollen dort 12.000 Menschen arbeiten.

Das Werk des US-amerikanischen Automobilherstellers steht neben einem angekündigten Neubau von Intel in Magdeburg und einer Batteriefabrik von Catl in Thüringen für zahlreiche neue Arbeitsplätze in ostdeutschen Bundesländern. Im Brandenburger Landkreis Oder-Spree, in dem das Tesla-Werk steht, lag die Arbeitslosenquote im Juni 2022 bei bei 5,7 Prozent.

"Nach dem Produktionsstart im März baut Tesla nun das Personal für die zweite Schicht und die dritte Schicht auf, so dass es in den nächsten Wochen sehr gute Einstellungschancen gibt", sagte Jochem Freyer von der Agentur für Arbeit in Frankfurt der dpa. Laut der Arbeitsagentur liegt Teslas Einstiegsgehalt in Grünheide bei etwa 2.700 Euro.

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Tesla die Löhne in dem Werk ab August um sechs Prozent erhöhen will. Die Gewerkschaft IG Metall kritisierte im Juni 2022 das starke Gehaltsgefälle und den fehlenden Tarifvertrag.

Zweiwöchige Betriebspause zur Prozessverbesserung

Das Tesla-Werk in Grünheide hat am 11. Juli seine zuvor angekündigte zweiwöchige Betriebsunterbrechung begonnen. Während die Produktion stillsteht, sollen Prozesse in dem Werk verbessert werden, um unter anderem das Produktionstempo zu erhöhen.

In der Vergangenheit gab es Berichte über Qualitätsmängel bei den ausgelieferten Teslas aus Brandenburg wegen Problemen mit einem Bauteil. Seit März 2022 werden die ersten dort hergestellten Model Y ausgeliefert.

Weitere Informationen zum Thema Gehalt gibt es hier in unserem Karriere-Ratgeber

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /