Gigafactory Berlin: Tesla will in Brandenburg neuartige Akkuzellen bauen
Neben Autos will Tesla später auch Akkuzellen in Grünheide bauen - erstmals gezeigt werden sie auf dem Battery Day.

Tesla will in Grünheide nahe Berlin nicht nur die Autos Model 3 und Model Y bauen, sondern in einer späteren Ausbauphase auch eigene Akkuzellen. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) sprach im Rundfunk Antenne Brandenburg von einer "völlig neuen Technologie" bei Akkuzellen. Eine höhere Energiedichte sei der entscheidende Vorteil der neuen Stromspeicher, sagte Steinbach. Tesla zeigt seine neuen Akku-Errungenschaften auf dem hauseigenen Battery Day im September 2020. In den aktuellen Plänen ist deren Produktion in Grünheide aber noch nicht vorgesehen.
Ob für die Zellfabrik ein neuer immissionsschutzrechtlicher Antrag notwendig ist, hängt laut Steinbach davon ab, um welche Schadstoffe es geht. Ein genaues Startdatum gibt es laut Minister nicht.
Woher kommt das Wasser?
Auf die Wasserprobleme, die bei weiteren Ausbaustufen entstehen könnten, ging der Minister ebenfalls ein. Dafür müsse man "deutlich weiter weg gucken".
Gemeint ist nach einem Bericht des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB) offenbar, dass eine 60-Kilometer-Leitung von Grundwasserreservoirs bei Pohlitz (Oder-Spree) nach Grünheide gebaut werden müsse. Die Staatskanzlei vermittle zwischen Umweltministerium und Wasserverbänden. Steinbach sagte, er sei optimistisch, dass die Pläne umgesetzt werden können.
Bei seinen Akkuzellen setzt Tesla auf verschiedene Strategien. In den USA baut das Unternehmen zusammen mit Panasonic eigene Zellen, in der Gigafactory 3 kommen Zellen von LG Chem und von Panasonic zum Einsatz und auch CATL beliefert Tesla in China mit Akkus.
Im kalifornischen Fremont baut Tesla eine Pilot-Fertigungslinie für eigene Akkuzellen auf. Im Februar 2020 wurde mit Hibar ein Unternehmen übernommen, dass Produktionsanlagen für Akkuzellen fertigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum nicht eigentlich das ganze Regenwasser in einem Becken sammeln? Die versiegelte...
Trotzdem werden Autos mit überdimensionalen Akkus bis auf Weiteres für viele unleistbar...
Nun, du hast es doch selbst erkannt. In Deutschland wurden und werden die Lobbies...
Alles was du schreibst ist Käse. Troll?
nö.