Gigafactory 3: Tesla liefert erste in China gebaute Model 3 aus

Die ersten Autos vor dem julianischen Jahreswechsel, die nächsten vor dem chinesischen: Tesla hat die ersten in Schanghai gebauten Model 3 an Mitarbeiter übergeben. Weitere Käufer sollen ihre Elektroautos im Januar erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Model 3: Tesla darf ohne chinesischen Partner produzieren.
Tesla Model 3: Tesla darf ohne chinesischen Partner produzieren. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Nicht einmal ein Jahr hat es gedauert, die erste Gigafactory in China fertigzustellen: Kurz vor dem Jahreswechsel hat der US-Elektroautohersteller Tesla die ersten Serienfahrzeuge, die in der Fabrik in Schanghai gebaut wurden, an Kunden übergeben.

Der Bau der Gigafactory 3 war durchaus rekordverdächtig: Tesla hatte im Herbst 2018 ein 210 Hektar großes Grundstück in Lingang gekauft. Anfang Januar 2019 setzten Tesla-Chef Elon Musk und Schanghais Bürgermeister Ying Yong den ersten Spatenstich in dem neuen Stadtteil. Im Oktober startete die Testproduktion. Am 30. Dezember bekamen die ersten 15 Kunden ihr Elektroauto.

Bei den neuen Besitzern handelt es sich um Tesla-Mitarbeiter. Die ersten Autos an die normalen Käufer will Tesla in Kürze ausliefern. Ziel ist, dass sie ihr Elektroautos noch vor dem chinesischen Neujahrsfest bekommen. Dieses fällt 2020 auf den 25. Januar.

In der Gigafactory 3 will Tesla Elektroautos für China und Taiwan bauen. An dem Standort sollen die günstigeren Varianten des Model 3 sowie des Model Y produziert werden. Geplant sind 250.000 Fahrzeuge im Jahr. Die teureren Varianten von Model 3 und Model Y sowie Model S und Model X sollen weiterhin in den USA gefertigt werden.

Tesla hat von einer wichtigen Neuerung profitiert, die die Regierung in Peking 2018 erlassen hat: Seither dürfen ausländische Unternehmen in China selbstständig produzieren. Zuvor ging das nur in einem Joint Venture mit einem einheimischen Unternehmen.

Die vierte Gigafactory will Tesla in Grünheide bei Berlin bauen. Das hat Musk im November angekündigt. Auch hier verfolgt Tesla einen ehrgeizigen Zeitplan, auch wenn es nicht ganz so schnell gehen soll wie in China: Die Produktion soll 2021 starten. Der Kaufvertrag für das Grundstück wurde noch vor Weihnachten ausgehandelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Polymorphe Malware: KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen
    Polymorphe Malware
    KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen

    ChatGPT nimmt lästige Arbeit ab - das gilt auch für Cyberkriminelle.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /