Das Macbook Air arbeitet unter Windows 8 schneller

Ars Technica bestätigt die Werte des neuen Macbook Air. Hier sind netto nur knapp 22 MByte/s (176 MBit/s netto) möglich gewesen. Wie Ars Technica herausfand, ist es kein Hardwareproblem. Mit Windows 8 wurden deutlich höhere Wert per SMB/CIFS erreicht. Die Werte sind mehr als doppelt so hoch wie SMB-Transfers unter Mac OS X. Hier erreicht das Macbook Air 47,26 MByte pro Sekunde (378,08 MBit/s). Unter Windows sind SMB-Transfers zwar prinzipiell schneller als unter Apples Betriebssystem, allerdings nicht in diesem Maße.

Laut Anandtech hilft bei den Problemen auch die Vorversion der nächsten Mac-Betriebssystemgeneration nichts. Zumindest die erste Beta von Mavericks alias OS X 10.9 ist nicht schneller als das ausgelieferte Betriebssystem.

Verglichen mit dem alten Macbook Air ist das neue Modell allerdings deutlich schneller. Ars Technica erreicht per SMB maximal 12,75 MByte/s (102 MBit/s) mit dem 2012er Modell und damit nur die Hälfte dessen, was das neue Modell derzeit kann. Die Apple-Werbung nennt allerdings andere Werte: "Wenn du dich über eine 802.11ac-Basisstation wie dem neuen Airport Extreme oder der Airport Time Capsule verbindest, erlebst du bis zu 3x schnelleres WLAN als mit der vorherigen Generation", heißt es dort. Dass der Besitzer dafür jedoch erst Windows installieren muss, erwähnt Apple nicht.

Vereinzelt Probleme mit der WLAN-Stabilität

Neben reinen Durchsatzproblemen mit 802.11ac, die Apple durch eine Optimierung der Software beheben könnte, gibt es noch ein Problem mit der Stabilität der WLAN-Verbindungen. Wie 9to5mac berichtet, untersucht Apple gerade die Vorfälle und lässt über den Support betroffene Geräte austauschen, damit diese untersucht werden können. Einzelne Geräte haben offenbar unabhängig von den Durchsatzproblemen Schwierigkeiten, die Verbindung aufrechtzuhalten.

Unklar ist derzeit, ob es sich um ein Hardwareproblem oder ein Softwareproblem handelt. Bei einigen Nutzern hilft zeitweise ein Neustart des Rechners.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Gigabit-WLAN: Mac OS X hat Probleme mit 802.11ac
  1.  
  2. 1
  3. 2


Neuro-Chef 27. Jun 2013

Apple ist vollkommen verrückt..^^ http://www.maxrev.de/files/2012/02...

Smartcom5 26. Jun 2013

Jaja, als es noch n-Draft hieß Ach komm, es war seitens Apple nicht ganz...

niklasR 26. Jun 2013

Wollen wir nicht noch ein paar Layer runtergehen? Ganz im Ernst, ich glaub zwar was da...

Lala Satalin... 26. Jun 2013

Das kann ich nur umgekehrt sagen. Saß mal an einem MAC. Aber das ist immer auch eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /