Gigabit Symposium: Bundesministerium will Glas über Oberleitungen ermöglichen
Das Bundesverkehrsministerium will alles tun, um den Glasfaser-Ausbau auch über Masten und Mini- und Microtrenching zu ermöglichen. Im Mobilfunk sollen Small Cells genehmigungsfrei werden.

Durch eine Novelle des Telekommunikationsgesetzes soll Micro- und Minitrenching, aber auch das Verlegen von Glasfaser über Oberleitungen möglich werden. Das sagte Steffen Bilger, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, am 11. September 2019 auf dem Gigabit Symposium. "Wir machen alles in dem Bereich, was möglich ist. Wir wollen wirklich Hürden abbauen", betonte Bilger.
Im Mobilfunk gebe es immer noch zu viele weiße Flecken. "Es werden massive Investitionen in die Netze notwendig sein, um das zu lösen." Eine komplette Netzabdeckung lasse sich wirtschaftlich sinnvoll von keinem Betreiber allein bewerkstelligen, daher seien Kooperationen gefragt.
Laut Bilger sollen Small Cells künftig ohne vorherige baurechtliche Genehmigung errichtet werden können. Bei neuen Mobilfunksites müssten Genehmigungen in vier Monaten vorliegen.
Nadine Schön, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sagte, die Regierung müsse wissen, wo die Netzbetreiber nicht ausbauten, um Lücken schließen zu können. "1 Prozent der Haushalte sind 10 Prozent der Fläche", erklärte sie zum staatlichen Ausbau. Dafür brauche man auch die finanziellen Mittel.
Für einen schnellen Festnetzausbau sei wichtig, endlich zu wissen, wo Leerrohre lägen. "Wir haben keine richtige Transparenz dazu in Deutschland, wo es Leerrohre gibt", sagte Christoph Clément, in der Vodafone Geschäftsleitung für Legal, Regulatory, Public Affairs und Corporate Security zuständig. Seine Ausbauverpflichtungen im Mobilfunk werde Vodafone erfüllen, betonte Clément.
Veranstalter des Events waren der Verband der Kabelnetzbetreiber Anga, Buglas (Bundesverband Glasfaseranschluss), der Verband der Internetwirtschaft Eco und der Vatm (Verband der Anbieter von Telekommunitations- und Mehrwertdiensten).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum solltest du Masten entlang einer Straße aufstellen? Ist das nicht viel teurer als...
Ich denke nicht, dass in Gebieten wo die Masten verschwunden sind neue Masten gestellt...
Verboten vermutlich nicht, aber viele Masten usw stehen teilweise auf Privatgrund bzw...
Nein, denn die vergrabenen Leitungen machen erstmal einen großen Batzen an Kosten, danach...