Giga R1 Wi-Fi: Arduino bringt Bastelboard mit USB-C, USB-A und WLAN

Das Giga R1 Wi-Fi ist ein relativ vielseitiges DIY-Board von Arduino. Der USB-A-Port macht noch mehr Anwendungsszenarien möglich.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Giga R1 Wi-Fi hat mehr Funktionen für mehr Geld.
Das Giga R1 Wi-Fi hat mehr Funktionen für mehr Geld. (Bild: Arduino/Montage:Golem.de)

Der Hersteller Arduino hat einen neuen Microcontroller für DIY-Fans vorgestellt. Der Arduino Giga R1 Wi-Fi soll einen möglichst großen Funktionsumfang bieten und ist mit entsprechend vielen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Insgesamt 76 I/O-Pins und 12 Pins für analoge Eingaben sind vorhanden. Die verteilen sich über ein langes Mainboard, das mit 101 x 53 mm etwas größer als ein Raspberry Pi 4 Model B (85 x 56 mm) ist.

Der Giga R1 wird von einem 32-Bit-Mikrocontroller, dem STM32H747xl/G, angetrieben. Der verwendet einen Cortex-M7-Kern mit 16 KByte 480 MHz und einen Cortex-M4-Kern mit 240 MHz Taktrate. So können Scripts und Programme etwa gut parallelisiert werden und verschiedene Threads gleichzeitig laufen. Dem SoC stehen 2 MByte Flash-Speicher und 1 MByte RAM zur Verfügung.

Genug Schnittstellen für DIY-Projekte

Wie der Name vermuten lässt, kann das System per WLAN mit einem Netzwerk kommunizieren. Der Murata 1DX unterstützt Wi-Fi 4 (802.11n) und Bluetooth. Ein USB-C-Port ist für das Programmieren von Software und Einspielen auf das System vorgesehen. Auch gibt es einen weiteren USB-A-Host-Port. Es ist damit eines der ersten Bastelboards des Herstellers, das auch USB-A unterstützt. Das kann praktisch sein, um etwa Programme oder sogar Betriebssysteme von einem USB-Wechselmedium aus starten zu können.

  • Arduino Giga R1 Wi-Fi (Bild: Arduino)
  • Arduino Giga R1 Wi-Fi (Bild: Arduino)
  • Arduino Giga R1 Wi-Fi (Bild: Arduino)
  • Arduino Giga R1 Wi-Fi (Bild: Arduino)
  • Arduino Giga R1 Wi-Fi (Bild: Arduino)
Arduino Giga R1 Wi-Fi (Bild: Arduino)

Auf der Platine können zusätzliche UART-Schnittstellen, I2C, SPI und CAN-Bus (mittels externem Transceiver) genutzt werden. Das System ist also mit diversen Projekten nutzbar und teils vielseitiger als etwa ein Arduino Uno. Über eine 3,5-mm-Buchse können zudem Audiosignale übertragen werden.

Das Ganze ist allerdings nicht ganz günstig. Arduino bietet den Giga R1 Wi-Fi auf der eigenen Homepage für 70 Euro an. Geräte wie der Raspberry Pi 4 sind durch Lieferengpässe noch wesentlich teurer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. Wenn das Smartphone streikt: Fehlersuche schwer gemacht
    Wenn das Smartphone streikt
    Fehlersuche schwer gemacht

    Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
    Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller

  3. Künstliche Intelligenz: Ein intelligentes System muss von der Welt träumen können
    Künstliche Intelligenz
    "Ein intelligentes System muss von der Welt träumen können"

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /