Ghostwriter: Ubisoft stellt KI-Werkzeug für NPC-Plaudereien vor

GDC 2023 Stimmengewirr in Assassin's Creed könnte dank eines neuen Entwicklerwerkzeugs von Ubisoft künftig glaubwürdiger wirken.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Assassin's Creed
Artwork von Assassin's Creed (Bild: Ubisoft)

Auf der Game Developers Conference (GDC) 2023 hat der Entwickler Ben Swanson ein KI-basiertes System namens Ghostwriter vorgestellt, das künftig bei der Produktion von NPC-Dialogen und Stimmengewirr helfen soll.

Swanson arbeitet bei Ubisoft Laforge, einem kleinen Team, das immer wieder innovative Technologien hervorbringt (etwa das Cloud-Grafiksystem Scalar).

Für den Einsatz von Ghostwriter müssen die Autoren bei Spieleprojekten laut Swanson zuerst so etwas wie den Charakter oder die Rolle einer Nebenfigur mit ein paar typischen Dialogzeilen als Vorlage festlegen.

Daraus leitet die KI eine Vielzahl von weiteren Sätzen ab, die dann von den Entwicklern bestätigt, abgelehnt oder modifiziert werden können, wodurch die Algorithmen von Ghostwriter per Machine Learning weiter verfeinert werden.

Mit den Textmassen können dann besonders viele menschliche Figuren auf einem Marktplatz in Assassin's Creed oder anderen Games mit mehr Optionen interagieren und etwa Stimmengewirr hervorbringen. Bei Entwicklern heißen solche nebensächlichen Äußerungen Barks (deutsch: Bellen).

Sprachausgabe kann Ghostwriter nicht

Die Idee für Ubisoft Ghostwriter ist laut Swanson bei der Arbeit an Watch Dogs Legion entstanden. Das Ende 2020 veröffentlichte Actionspiel ist in den Straßen von London angesiedelt. Nebenfiguren sind darin besonders wichtig, weil wirklich jeder zufällig vorbeischlendernde Passant als Held ausgewählt werden kann.

Kleines Problem: Wie ein anderer Entwickler von Ubisoft auf der GDC 2023 berichtete, war die eigentliche Beschränkung bei den Dialogen von Watch Dogs Legion die Vertonung – so etwas wie Generierung von Sprache beherrscht Ghostwriter noch nicht.

Swanson und Ubisoft sagten, dass Ghostwriter künftig für neue Projekte von Ubisoft in jeweils angepasster Form zum Einsatz kommen kann – sofern die Teams das wollen. Das System soll nicht dazu dienen, weniger Autoren zu beschäftigen, sondern den Designern erlauben, an wichtigeren Elementen als am nebensächlichen Stimmengewirr zu arbeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /