Ghostbusters Afterlife: Im Sommer 2020 kommt die nächste Generation Geisterjäger

Ein erster Trailer zum kommenden Film Ghostbusters: Afterlife zeigt die neuen Geisterjäger, aber auch das alte Geistermobil und die Ausrüstung von 1984. Neben neuen Gesichtern sollen auch Dan Aykroyd, Bill Murray und Sigourney Weaver wieder dabei sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Wir hören schon die ikonische Sirene in unserem Kopf.
Wir hören schon die ikonische Sirene in unserem Kopf. (Bild: Sony Pictures)

Voraussichtlich im August 2020 spukt es erneut auf der Welt. Ghostbusters: Afterlife spielt nach den Ereignissen der ersten beiden Ghostbusters-Filme und scheint den dritten Spielfilm-Ableger aus dem Jahr 2016 zu ignorieren. Ein erster Trailer von Publisher Sony Pictures zeigt den neuen Ghostbusters-Film. In einer Hauptrolle ist Stranger-Things-Darsteller Finn Wolfhard zu sehen. Auch Paul Rudd - Fans beispielsweise als Marvel-Held Ant-Man bekannt - spielt mit.

In Ghostbusters: Afterlife - in Deutschland wohl Ghostbusters: Legacy - sind dreißig Jahre seit den letzten Geistersichtungen vergangen. Das ursprüngliche Team der Geisterjäger ist Geschichte. Deren Kinder stoßen allerdings in einer ländlichen Region erneut auf Spuk und Geister. Sie rüsten sich mit den ikonischen Protonenpacks und Fallen der Vorgänger aus und fahren mit dem Geistermobil Ecto-1 auf Gespensterjagd.

Laut der Filmdatenbank Imdb hat auch Dan Aykroyd, der bereits die Idee für den ersten Teil und eine Hauptrolle im Klassiker von 1984 hatte, am Drehbuch zum neuen Ghostbusters-Film mitgearbeitet. In der Besetzung sind zudem auch Bill Murray und Sigourney Weaver in ihren Rollen als Dr. Peter Vinkman, respektive Dana Barrett gelistet.

Interessant: Der Trailer zeigt neben offensichtlichen CGI-Effekten auch einige praktische Effekte und Kostüme. Ghostbusters: Afterlife soll den Vorlagen wohl treu bleiben, wird aber erst einmal eher düster und weniger humorvoll dargestellt. Schauspieler wie Paul Rudd sind aber ein Hinweis darauf, dass der Film auch einigen Witz bringen könnte. Schließlich hat dies den ersten und zweiten Teil ausgemacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ptepic 14. Dez 2019

Ghostbusters Affiliate :-D Mehr ist das nicht. Ausschlachten von ehemaligen Klassikern

Garius 11. Dez 2019

Abwarten. Die alten Charaktere werden sicherlich auftreten. Vielleicht in einer Art...

Salzbretzel 11. Dez 2019

Wahrscheinlich. Aber wir können uns vermutlich darauf einigen das in dem Original...

cyablo 11. Dez 2019

Korrekt, das Spiel ist im Prinzip die Umsetzung der Story die mal für den dritten Teil...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /