Ghost Recon Breakpoint im Test: Elitesoldaten auf der Abenteuerinsel

Auf einem Eiland mit Nerds und Wissenschaftlern kommt es zum Kampf zwischen Elitesoldaten: Ghost Recon Breakpoint setzt in neuer Umgebung auf das gleiche Konzept wie der Vorgänger Wildlands - mit zu vielen sammelbaren Waffen, Upgrades, Extras und Mikrotransaktionen.

Artikel von veröffentlicht am
Artwork von Ghost Recon Breakpoint
Artwork von Ghost Recon Breakpoint (Bild: Ubisoft)

Verdammt, die riesige Flugdrohne am Himmel hat uns entdeckt! Wir sind einen Sekundenbruchteil zu spät in das Gebäude gesprungen, um aus ihrem Sichtfeld zu entkommen. Nun sehen wir um uns herum Rauchfahnen und rote Markierungen und ahnen, dass in Ghost Recon Breakpoint gleich die Hölle losbricht.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /