Gewobag: Tele Columbus baut Glasfaser für 50.000 Wohnungen in Berlin

Tele Columbus wird den Mietern der Gewobag sehr hohe Datenraten bieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Endlich mehr FTTB/H in Berlin
Endlich mehr FTTB/H in Berlin (Bild: Tele Columbus)

Tele Columbus wird insgesamt 48.000 Haushalte des kommunalen Wohnungsunternehmen Gewobag in Berlin mit Glasfaser versorgen. Das gab der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber am 17. Februar 2022 bekannt. Das Unternehmen will bis Ende 2023 die Campusnetze der Gewobag mit Glasfaser bis an die Gebäude (Fiber to the Building) erschließen.

Im gleichen Zeitrahmen soll auch der weiter verteilte Bestand der Wohnungsgenossenschaft an das Netz von Tele Columbus angeschlossen werden. Der Betreiber wird eine Neustrukturierung und technische Aufrüstung der Hausverteilnetze vornehmen. Dabei werden vorhandene Antennen- oder Multimediadosen ausgetauscht und Verteilanlagen in den Kellern für die Glasfaserversorgung angepasst.

Neubauvorhaben der Gewobag werden künftig durch FTTH (Fiber To The Home) an das Netz von Tele Columbus angeschlossen. Mittelfristig soll der Bestand der Gewobag durch Neubau und Ankauf um 13.000 weitere Wohnungseinheiten wachsen. Bei entsprechender Nachfrage könnten Bandbreiten deutlich oberhalb von einem Gigabit pro Sekunde realisiert werden.

Open Access für andere Anbieter

Die Vereinbarung zwischen der Gewobag und Tele Columbus sieht außerdem ein Open-Access-Modell vor, durch das auch weiteren Anbietern die Netze auf Mietbasis offenstehen. Nach Abschluss der Ausbauvorhaben könnten Bewohner auch Anbieter wie Telefónica/O2 wählen, erklärte Tele Columbus.

Bereits seit 2019 ermöglicht Tele Columbus mit der Marke Pyur einer Million Bewohnern Berlins den Zugang zu Datenraten von bis zu 1.000 MBit/s. Damit war aber das Koaxialkabelnetz mit Docsis 3.1 gemeint, nicht FTTB.

Im Januar 2022 hat Tele Columbus in Berlin ein 82 Kilometer langes unterirdisches Rohrsystem gekauft. Erworben hat das Unternehmen die Kabelkanäle von Cito Networks aus Berlin.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /