Gewinnsteigerung: LG verdient an Haushaltsgeräten, nicht an Smartphones
Haushaltsgeräte haben im ersten Quartal 2016 für einen Gewinnanstieg bei LG gesorgt, die Mobilsparte hingegen macht anders als im Vorjahreszeitraum einen kräftigen Verlust. Den begründet LG interessanterweise auch mit dem hohen Interesse am neuen G5.

LG hat seine Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2016 vorgestellt. Demnach hat der südkoreanische Konzern einen Umsatz von umgerechnet 10,3 Milliarden Euro erwirtschaftet, der operative Gewinn beträgt knapp über 390 Millionen Euro. Im ersten Quartal des Jahres 2015 war der Gesamtgewinn mit umgerechnet knapp 236 Millionen Euro geringer.
Haushaltsgeräte und Home Entertainment schneiden gut ab
Für die guten Zahlen ist hauptsächlich der Bereich Haushaltsgeräte und Klimatechnik verantwortlich, in dem der Gewinn, verglichen mit dem ersten Quartal 2015, von umgerechnet 177 Millionen Euro auf 315 Millionen Euro vergrößert werden konnte. Auch die Home-Entertainment-Sparte schneidet mit einem Gewinn von umgerechnet 259 Millionen Euro gut ab, auch wenn das Ergebnis im Vorjahreszeitraum mit 263,6 Millionen Euro etwas darüber lag.
Im Bereich Mobile Communications, zu dem auch die Smartphone-Sparte gehört, muss LG hingegen einen starken Verlust hinnehmen: Vom Gewinn von umgerechnet fast 44 Millionen Euro im ersten Quartal 2015 ist im ersten Quartal dieses Jahres nichts mehr übrig. Stattdessen machte LG hier einen Verlust von umgerechnet 156 Millionen Euro.
Marketing für das G5 trägt zum Verlust bei
Grund dafür ist zum einen die generell schwächere Nachfrage nach Smartphones und Tablets, zum anderen aber LG zufolge auch die hohen Marketing-Ausgaben für das neue G5. Zudem soll dem südkoreanischen Hersteller nach die Erwartung auf das neue Top-Gerät dazu geführt haben, dass weniger aktuelle Geräte gekauft wurden.
Im zweiten Quartal 2016 erwartet LG eine weitere Verbesserung seiner weltweiten Verkäufe und des Gewinns. Dazu will sich der Hersteller weiter auf die Premiumprodukte der Signature-Reihe, das G5 und Ultra-HD-Fernseher mit OLED-Displays konzentrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
habe einen Waschtrockner von LG mit dem ich höchst zufrieden bin - flüsterleise, wäscht...