Gewerbegebiete: Auch Telekom-Glasfaserprojekte werden manchmal eingestellt

Wenn die Telekom ein Glasfaserprojekt ankündigt, wird es in der Regel auch durchgeführt. Doch es gibt Ausnahmen, wenn die Nachfrage nicht ausreicht.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Ausbau mit FTTH durch die Telekom
Ausbau mit FTTH durch die Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Auch beim Marktführer Deutsche Telekom kommt es vor, dass geplante Glasfaserprojekte nach der angekündigten Vorvermarktung nicht umgesetzt werden - weil die Kunden die FTTH-Anschlüsse (Fiber To The Home) nicht wollen. Telekom-Sprecher Georg von Wagner sagte Golem.de auf Anfrage: "In den Gebieten, in denen wir Glasfaser in Gewerbegebiete bauen wollen, erkunden wir selbstverständlich vorher den Markt. Die meisten Projekte werden umgesetzt, weil die Nachfrage groß ist. Nichtsdestotrotz werden auch einige Projekte nicht umgesetzt, weil kein Bedarf besteht."

Die Fragen der Firmen zu den Glasfaser-Zugängen der Telekom gingen von der Ausbauart inklusive der Versiegelung der Hausdurchbohrung über das Equipment und was davon weiterhin genutzt werden kann bis hin zu den Leistungsmerkmalen der angebotenen Produkte.

Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100-MBit/s- bis zum symmetrischen 1-GBit/s-Anschluss. Auch direkte Übertragungswege mit bis zu 100 GBit/s bietet die Telekom an.

35 Prozent der Gewerbegebiete in Deutschland hatten im Juli 2019 keinen Anschluss an schnelles Internet. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP hervor. Laut Auflistung des Ministeriums galten von bundesweit 62.074 Gewerbegebieten insgesamt 21.745 als unterversorgt.

Mehr als die Hälfte der Industrieunternehmen (57 Prozent) nutzt bereits einen Glasfaseranschluss. Davon setzen 18 Prozent auf eine dedizierte Glasfaserleitung. Weitere 38 Prozent beziehen ihr Internet über Geschäftskundenverträge mit DSL oder Kabelanschluss. Das war das Ergebnis einer nach den Angaben repräsentativen Umfrage unter rund 500 Industrieunternehmen ab 50 Beschäftigten im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom, die im September 2019 vorgelegt wurde. Laut Bitkom-Präsident Achim Berg bestätigten 98 Prozent der Industrieunternehmen, dass ein schneller Internetanschluss wichtig für ihre Geschäftstätigkeit ist, für fast zwei Drittel (62 Prozent) ist er sogar sehr wichtig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Faksimile 26. Nov 2020

"Etwas" ist gut. Wie viele 100% mehr? Der Nachteil ist doch , dass dann diese Leitung...

Faksimile 26. Nov 2020

Eben. Er hat ihnen ja nichts gebracht, denn es hat nicht funktioniert. Nicht einmal in...

Faksimile 26. Nov 2020

Festnetz oder Mobilfunk?

Jonnny 26. Nov 2020

Hier genauso. Türklinger von der DG, Telekom und Osnatel (Telekom). Dazu Monatelang...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /