Getty Images: KI-System hilft bei der Bildersuche

Die Story ist fertig, jetzt muss schnell ein gutes Bild her, das den Blick der Leser darauf lenkt. Die Bildagentur Getty Images hat ein KI-System entwickelt, das einen Text analysiert und dann bei der Suche nach einem Aufmacherfoto hilft.

Artikel veröffentlicht am ,
Bildagentur Getty Images (Symbolbild): KI-System Panels sucht nach Stichwörtern, Personen und Orten im Text.
Bildagentur Getty Images (Symbolbild): KI-System Panels sucht nach Stichwörtern, Personen und Orten im Text. (Bild: Getty Images/Screenshot: Golem.de)

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - aber ein gutes Bild muss auch erst mal gefunden werden. Die Bildagentur Getty Images setzt künstliche Intelligenz (KI) ein, um Journalisten bei der Bildauswahl zu unterstützen.

Ein Autor, der das KI-System mit der Bezeichnung Panels nutzen will, kopiert seinen Text in ein Webformular. Panels analysiert den Text und schlägt dazu Bilder vor, die dazu passen. Entwickelt wurde das System von Getty in Zusammenarbeit mit Vizual.AI, einem US-Unternehmen, das ein Cloud-basiertes System entwickelt, das bei der Bildauswahl hilft.

Panels kann natürliche Sprache verarbeiten. Das System sucht nach Stichwörtern, Personen und Orten, die in dem Text auftauchen und gewichtet sie nach der Häufigkeit und Relevanz. Dabei berücksichtigt das System auch noch die Aktualität oder ob es sich um bekannte Personen oder Orte handelt. Zudem lernt es beim Einsatz und soll mit jeder Suche besser werden.

Dann schlägt es Bilder vor, die in drei Reihen angeordnet sind. Dazu listet das System die Schlagwörter auf, nach denen die Bilder in den Reihen sortiert sind. Der Autor oder der Bildredakteur kann die Ergebnisse verfeinern, etwa indem er die Schlagwörter neu kombiniert, welche hinzufügt oder ausschließt.

Am Ende, so der Anspruch, bietet das System eine kleine Auswahl in Bildern an, die zum Thema passen. Daraus wählt der Mensch eines aus. Ziel ist laut Getty nicht, den Bildredakteur zu ersetzen, sondern ihm ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe er schnell ein gutes Bild findet, das die Aufmerksamkeit der Leser auf einen Artikel lenkt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /