Getty Images: KI-System hilft bei der Bildersuche
Die Story ist fertig, jetzt muss schnell ein gutes Bild her, das den Blick der Leser darauf lenkt. Die Bildagentur Getty Images hat ein KI-System entwickelt, das einen Text analysiert und dann bei der Suche nach einem Aufmacherfoto hilft.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - aber ein gutes Bild muss auch erst mal gefunden werden. Die Bildagentur Getty Images setzt künstliche Intelligenz (KI) ein, um Journalisten bei der Bildauswahl zu unterstützen.
Ein Autor, der das KI-System mit der Bezeichnung Panels nutzen will, kopiert seinen Text in ein Webformular. Panels analysiert den Text und schlägt dazu Bilder vor, die dazu passen. Entwickelt wurde das System von Getty in Zusammenarbeit mit Vizual.AI, einem US-Unternehmen, das ein Cloud-basiertes System entwickelt, das bei der Bildauswahl hilft.
Panels kann natürliche Sprache verarbeiten. Das System sucht nach Stichwörtern, Personen und Orten, die in dem Text auftauchen und gewichtet sie nach der Häufigkeit und Relevanz. Dabei berücksichtigt das System auch noch die Aktualität oder ob es sich um bekannte Personen oder Orte handelt. Zudem lernt es beim Einsatz und soll mit jeder Suche besser werden.
Dann schlägt es Bilder vor, die in drei Reihen angeordnet sind. Dazu listet das System die Schlagwörter auf, nach denen die Bilder in den Reihen sortiert sind. Der Autor oder der Bildredakteur kann die Ergebnisse verfeinern, etwa indem er die Schlagwörter neu kombiniert, welche hinzufügt oder ausschließt.
Am Ende, so der Anspruch, bietet das System eine kleine Auswahl in Bildern an, die zum Thema passen. Daraus wählt der Mensch eines aus. Ziel ist laut Getty nicht, den Bildredakteur zu ersetzen, sondern ihm ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe er schnell ein gutes Bild findet, das die Aufmerksamkeit der Leser auf einen Artikel lenkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ob die KI dann auch verhindert, dass die die Autoren von Public Domain-Bildern verklagen...
Nach letzterem klingt die Vorgehensweise und was man da im Video sieht. Eine Suche nach...