Gesunkene Produktionskosten: Oneplus Two kostet dauerhaft über 50 Euro weniger
Oneplus hat die 64-GByte-Version seines aktuellen Top-Smartphones Oneplus Two dauerhaft im Preis gesenkt: Statt 400 Euro kostet das Gerät jetzt nur noch 345 Euro. Wer sich innerhalb der vergangenen zwei Wochen das Smartphone gekauft hat, bekommt eine Rückerstattung.

Die 64-GByte-Version des Oneplus Two kostet künftig nur noch 345 statt wie bisher 400 Euro. Die Preissenkung gilt dem Hersteller Oneplus zufolge dauerhaft, gleichzeitig fallen keine Versandkosten an. Damit dürfte das Oneplus Two eines der günstigsten Smartphones mit Qualcomms aktuellem Top-SoC Snapdragon 810 sein.
Die Preissenkung ist Oneplus zufolge möglich, da sich die Produktionskosten des Geräts dauerhaft auf einem niedrigeren Niveau befinden als zum Marktstart des Geräts. Dafür ist fortan auch nur noch die vergünstigte 64-GByte-Version erhältlich - das 16-GByte-Modell wird nicht mehr verkauft.
Wer sich das Oneplus Two zwischen dem 24. Januar und dem 8. Februar 2016 gekauft hat, bekommt die Differenz zum neuen Preis zurückerstattet. Die Käufer sollen per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Oneplus Two wurde im Juli 2015 vorgestellt, seit August 2015 ist das Smartphone über den Onlineshop des Herstellers erhältlich. Bisher lag der Preis für die 64-GByte-Version konstant bei 400 Euro. Zunächst war das Oneplus Two wie auch das Oneplus One nur gegen eine Einladung bestellbar, seit dem 5. Dezember 2015 ist das Smartphone aber auch ohne erhältlich.
Das Oneplus Two hat wie sein Vorgänger eine gute Hardwareausstattung: Neben dem Snapdragon 810 hat das Smartphone 4 GByte Arbeitsspeicher und eine 13-Megapixel-Kamera. Im Test von Golem.de schnitt das Gerät gut ab, wenngleich es nicht solch ein Schnäppchen wie das Oneplus One ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du praktische erfahrungen, was der LAF in der Praxis aus macht? Habe das gefühl...
Kann mich der Meinung ganz gut anschließen. Bin vor ca. 3 Wochen von Sony auf das OPT...
Audi A5 2013. Ich hatte auch Probleme mit dem Adressbuch. Es wurde zwar immer schön...
Für einen Artikel, der aus China mit einer Zwischenstation Großbritannien direkt an Dich...
Auch wenn ich dir da generell zustimme: das ändert nichts daran, dass es derzeit kein...