Gesichtserkennung: Fotos mit dem Fotografen im Bild
Apple hat in den USA ein Patent beantragt, in dem ein Verfahren beschrieben wird, das eine Art erweiterten Selbstauslöser umfasst. Dabei wird das Foto erst gemacht, wenn auch das Konterfei des Fotografen im Bild erscheint.

Viele Fotografen haben von sich selbst nur wenige Fotos, weil sie die meiste Zeit hinter der Kamera standen. Mit Selbstauslösern ist es zwar schon seit langem möglich, die Aufnahme zu verzögern. Doch der Vorgang lässt sich auch automatisieren - mit Hilfe der Gesichtserkennung, die in vielen Kameras und auch in einigen Handys mittlerweile Standard ist.
Apple will in den USA nun ein Verfahren patentieren, bei dem das iPhone oder das iPad den Besitzer des Geräts im Bild erkennt und der Countdown für die Aufnahme erst dann beginnt.
Apples Patentantrag 20120057039 wurde ursprünglich Ende 2010 eingereicht und erst jetzt veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das aber bitte mit Sprachpaketen. Schließlich möchte ich in fremde Länder auch in ihrer...
Das ist schön. Ich sage es mal so. Mercedes hat ihre Autos schon so vollendet, das ich...
Also wer es in 2 Minuten mit Countdown Timer nicht schafft sich selbst zu der Gruppe zu...
Stimmt... tut mir leid! Zu schnell gelesen;) So was scheint es wohl echt noch nicht zu...