Gesichter zurechtrücken: Photoshop Elements 2021 setzt auf KI für perfekte Fotos

Nicht jeder guckt in die Kamera? Mit Photoshop Elements 2021 werden Gesichter geradegerückt und mit Premiere Elements Hintergründe von Videos unscharf.

Artikel veröffentlicht am ,
Adobe Photoshop Elements 2021 dreht Gesichter in die Kamera.
Adobe Photoshop Elements 2021 dreht Gesichter in die Kamera. (Bild: Adobe)

Adobe hat mit Photoshop Elements 2021 und Premiere Elements 2021 neue Versionen seiner Bild- und Videobearbeitungssoftware vorgestellt, die sich vornehmlich an Privatpersonen richten und kein Abonnement erfordern. In beiden Anwendungen setzt Adobe auf Künstliche Intelligenz, um Bilder zu optimieren.

In Photoshop Elements 2021 wird mit der Funktion "Gesichtsneigung optimieren" die Gesichtsposition so modifiziert, dass alle Personen in Richtung Kamera schauen. Gerade bei Gruppenportraits ist das nützlich. Ansonsten erforderte das umfangreiche Fähigkeiten bei der Bildbearbeitung.

Darüber hinaus lassen sich Landschaftsaufnahmen von Dunst und ungewünschten Objekten befreien. Auch der Himmel lässt sich durch einen anderen so ersetzen, dass keine Manipulation zu erkennen ist. So kann die Bildstimmung deutlich verändert werden.

Zudem können Fotos in bewegte Bilder umgerechnet werden, wobei die Künstliche Intelligenz Vorder- und Hintergrund trennt und einen Zoom-Effekt samt leichtem Perspektivwechsel in die virtuelle Kamerafahrt einfügt.

In Premiere Elements 2021 lassen sich Objekte aus Videos erkennen und über die gesamte Spieldauer des Clips modifizieren - beispielsweise lassen sie sich umfärben. Außerdem kann so der Hintergrund nachträglich unscharf gestellt werden, um die Hauptmotive hervorzuheben. Premiere Elements erlaubt auch, animierte Hintergründe in Fotos einzufügen.

Photoshop Elements 2021 kostet 96,28 Euro und als Upgrade 78,88 Euro. Photoshop Elements 2021 und Premiere Elements 2021 zusammen werden für 145 Euro angeboten, hier kostet das Upgrade von einer Vorversion 119,48 Euro. Von beiden Programmen gibt es auch eine kostenlose 30-Tage-Testversion zum Download für Windows und macOS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /