Gesellschaft für Informatik: Ethik als Pflichtfach für Programmierer-Ausbildung an Unis
GI-Präsident Oliver Günther will, dass Ethik für Informatiker verpflichtend zur Ausbildung gehört. IT-Experten dürften sich nicht auf "technische und ökonomische Fragen ihrer Disziplin beschränken", sagt er.

Die Gesellschaft für Informatik (GI) fordert, in die Informatik-Lehrpläne an den Hochschulen dringend ethische Fragen als Pflichtstoff aufzunehmen. "Die Informatik ist längst von einer rein technisch-mathematisch orientierten Wissenschaft zu einer Querschnittsdisziplin geworden, die viele Aspekte des Alltags tangiert und unser Leben gravierend verändert hat", sagte GI-Präsident Oliver Günther. "Informatikfachleute dürfen sich nicht allein auf die technischen und ökonomischen Fragen ihrer Disziplin beschränken."
Um sensibilisiert und verantwortungsvoll Informatik betreiben zu können, bedürfe es grundlegenden Wissens, um rechtliche, gesellschaftliche und politische Dimensionen der Arbeit überblicken und einschätzen zu können, betonte Günther: "Datenschutz, Urheberrecht" und sogenannter "Dual Use" von Informatikprodukten im militärischen Bereich seien nur einige Beispiele für gesellschaftlich relevante Fragen, mit denen nahezu jeder Informatiker bei seiner Arbeit konfrontiert werde.
Informatiker müssten sich der ethischen, gesellschaftlichen, juristischen und politischen Konsequenzen ihrer Entwicklungen stets bewusst sein. Darüber hinaus liege es in ihrer Verantwortung, die Nutzer beim sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von Informatik zu begleiten und zu beraten. Die hier benötigten kompetenten Fachleute müssten in erster Linie an den Hochschulen entsprechend ausgebildet werden, sagte Günther.
An den Hochschulen sind im vergangenen Jahr 48.423 Studienanfänger im Fach Informatik verzeichnet worden. Das war ein Anstieg um 17,8 Prozent oder ein Plus um 7.000 verglichen mit dem Vorjahr. Die Zahl der IT-Azubis legte um 9,2 Prozent auf 14.961 zu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum man andere Berufsgruppen wie die genannten (Supporter, Marketingleiter usw.) als...
Naja das mag ja sein das Frauen irgendwoher wahrscheinlich von den Müttern, die erziehen...
Ohne Philosophie würdest du die Fragen gar nicht als solche erkennen und den Kern der...
In der virtuellen Welt ist das eben nicht ganz so trivial. Es ist einfach nicht...
Was willst du damit andeuten ?