Geschäfte: Media Markt Saturn will Öffnung Anfang März durchsetzen
Das Oberverwaltungsgericht Münster soll mit einem Eilantrag die Schließung der Elektronikmarktkette Media Markt Saturn aufheben.

Media Markt Saturn will eine Wiedereröffnung seiner Märkte am 8. März 2021 durchsetzen. Das berichtet das Manager Magazin unter Berufung auf Deutschland-Chef Florian Gietl. "Die bereits seit mehr als zwei Monaten bestehenden Betriebsschließungen in Deutschland sind unverhältnismäßig. Der Einzelhandel war nachweislich nie ein Infektionshotspot", sagte Gietl.
Dem Oberverwaltungsgericht Münster liegt laut dem Bericht ein Eilantrag gegen die Betriebsschließungen in Nordrhein-Westfalen vor. Hilfsweise wurde beantragt, dass zumindest der Verkauf von Elektronikware durch Mischsortimenter untersagt werden müsse.
Gietl sagte Golem.de "Wir bei Media Markt Saturn haben bewiesen, dass wir jederzeit in der Lage sind, strengste Hygieneauflagen zu erfüllen und unseren Kunden und Mitarbeitern einen wirksamen Infektionsschutz zu bieten. Zugleich führt die derzeitige gesetzliche Regelung, dass Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels als sogenannte Mischsortimenter auch Elektronikartikel verkaufen können, zu einer klaren Wettbewerbsverzerrung." Es gelte, Möglichkeiten - wie etwa ein intelligentes Kontaktpersonen-Management und die deutliche Ausweitung von Testungen gepaart mit einer überzeugenden Impfstrategie - zu nutzen, um den Weg aus dem Lockdown zu bereiten.
Der Chef des Betreibers der beiden Elektronikmarktketten, Bernhard Düttmann, sagte im Februar 2021 auf der Online-Hauptversammlung des Unternehmens: "Die Basis bildet das Geschäft in den Märkten. Die Rückkehr der Kunden nach dem ersten Lockdown hat uns darin bestätigt, dass der stationäre Handel mit persönlicher Beratung, eingebettet in unsere Omnichannel-Strategie, weiterhin das Rückgrat unseres Erfolges ist." Allerdings hat das Online-Geschäft auch für Ceconomy in der Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen. Im wichtigen Weihnachtsquartal machte der Handelskonzern bereits rund 30 Prozent seiner Umsätze im Internet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, Neuseeland und Island haben natürlich schon mal einen geographischen Vorteil. Wenn...
Doch, das werden. Zumindest bei uns in Deutschland gibt es ein Expertengremium aus...
Das muss jeder Ladenbesitzer mit seinem Vermieter aushandeln. Viele Vermieter kommen den...
Also zum einen gibt es Amazon Same Day bei weitem nicht in allen Teilen von Deutschland...