Gerüchte: Apple will alle Notebooks dünner machen
Apple soll einem Bericht zufolge seine gesamte Notebookpalette dem Macbook Air anpassen. Dazu müssten die relativ dicken Modelle der Macbook-Pro-Serie vollständig überarbeitet werden und Anwender auch von liebgewonnenen Eigenschaften Abschied nehmen.

Ein Macbook Air ist je nach Messpunkt zwischen 0,3 und 1,7 cm hoch, während ein Macbook Pro je nach Ausführung zwischen 2,41 und 2,5 cm hoch ist. Würde die gesamte Notebookserie optisch angepasst, müssten die Anwender vermutlich sowohl auf die internen DVD-Laufwerke als auch auf die klassischen Festplatten verzichten.
Sollte Apple wie beim Air auf fest eingebaute RAM-Speicherbausteine und SSDs mit speziellen Formfaktoren setzen, würde auch ein Teil der Aufrüstungsmöglichkeiten verloren gehen, die die Macbook-Pro-Serie bislang bot, während der Umstieg auf externe optische Laufwerke sicherlich verkraftbar wäre.
Einem Bericht der Website Appleinsider zufolge sollen die neuen, flachen Macbook-Pro-Modelle wie das Air mit SSDs auskommen und mit Intels Ivy-Bridge-Prozessoren bestückt werden. Nach Angaben der Website sollen die 15-Zoll-Modelle schon im Frühjahr 2012 erscheinen, während das eher exotische 17-Zoll-Modell erst später erscheinen soll.
Schon in den vergangenen Monaten wurden immer wieder Berichte über flachere Notebooks von Apple veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und sowieso muss man dann ständig prüfen, ob man alles dabei hat und nichts noch irgendwo...
Das Macbook Air hat mich wirklich gereizt. Allerdings hat der kein Ethernet-Port und...
Und worauf sollen dann die Äpps programmiert werden?
ich hab thunderbolt, was haben die anderen? oben so hiesig von "Argumenten" zu...