Gerücht: Spiele-Streaming kommt auf die Playstation
Kurz vor der Spielemesse E3 2012 in Los Angeles gibt es neue Gerüchte: Angeblich will Sony mit Onlive oder Gaikai zusammenarbeiten und Spiele-Streaming auf die Playstation bringen. Falls das stimmt: auf welche?

Laut Berichten von US-Medien wie VG24.com will Sony Computer Entertainment auf der E3 2012 eine Kooperation mit einem der großen Spiele-Streaming-Anbieter Onlive oder Gaikai bekanntgeben. Und dann auch auf der Playstation das Cloud-basierte Gaming ermöglichen.
Das von Dave Perry gegründete Gaikai hat selbst offiziell mitgeteilt, auf der E3 mit wegweisenden Neuigkeiten über Angebote auf einer oder mehreren Konsolenplattformen aufwarten zu wollen. Aber auch Onlive ist an den Konsolen durchaus interessiert und hat in der Vergangenheit den Kontakt mit allen relevanten Herstellern gesucht.
Technisch dürfte Spiele-Streaming auf allen derzeit verfügbaren Konsolen und Handhelds machbar sein. Wirtschaftlich ergibt das allerdings nicht unbedingt Sinn - schließlich dürfte etwa Sony lieber seine aufwendig produzierten Spiele verkaufen wollen, statt ursprünglich für andere Plattformen produzierte Angebote zu streamen.
Unter anderem denkbar wäre allerdings, dass Spieler ihre für die Playstation 3 gekauften Programme auf der PS Vita spielen könnten - auch die Steuerung müsste so nicht grundlegend überarbeitet werden. Mit offiziellen Informationen ist spätestens am 4. Juni 2012 auf der E3-Pressekonferenz von Sony zu rechnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kannst es mal mit dieser App probieren. http://www.splashtop.com/remote Bei mir...
Der Bezug ist nur auf die gestreamten Spiele zu sehen. Und gestreamte Games die Move...
Du hast einen Playstation-Account, mit dem musst du dich einloggen, um spielen zu können...
Die Steuerung wird man idr. trozdem anpassen müssen. Besonders Maus-Intensive Elemente...