Gerücht: Sony will Onlive oder Gaikai kaufen
Ins Geschäft mit dem Streaming von Computerspielen will Sony einsteigen - mit dem Kauf von Gaikai oder Onlive, berichtet ein normalerweise gut informiertes Branchenblatt. Die Unternehmen wollen die Übernahme auf der Spielemesse in Los Angeles verkünden.

Schon seit ein paar Tagen gibt es Spekulationen, dass Sony bei seiner Playstation-Pressekonferenz auf der E3 2012 eine enge Zusammenarbeit mit den Spiele-Streaminganbietern Onlive oder Gaikai bekanntgeben wird. Jetzt meldet das britische Fachmagazin MCV mit Bezug auf eine nicht genannte Quelle, dass Sony sogar kurz vor dem Kauf von einem der beiden Unternehmen steht. Keine der beteiligten Firmen hat sich bislang zu dem Bericht geäußert.
Falls das Gerücht stimmt, sind die Folgen nur schwer abzuschätzen: Theoretisch könnte Sony sowohl Filme als auch Games aller Art - inklusive Konsolenspiele - auf nahezu jede Art von Hardware streamen, vom Smartphone bis zum Großbildfernseher.
Sowohl Gaikai als auch Onlive dürften nicht billig zu haben sein: Im Sommer 2010 wurde Onlive mit rund 1,1 Milliarden US-Dollar bewertet, seitdem ist der Firmenwert eher gestiegen. Ein Kauf von Gaikai wäre vermutlich einfacher, weil es weniger Investoren hat als Onlive. Bei Onlive haben unter anderem Intel und HTC jeweils Millionensummen bereitgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geht mir genauso. Damals konnte man aus D noch auf den US-Servern spielen. Trotz dieser...
Hoffentlich gar nicht und hoffentlich gehen sie unter. So ein Konzept wird zu deiner...