Geräte-Manager: Treibersuche in Windows 11 startet nicht mehr bei Laufwerk A
Die manuelle Treibersuche in Windows 11 wird etwas einfacher, sie startet künftig nämlich auf dem OS-Laufwerk statt dem Diskettenlaufwerk.

Bisher wählten Windows-Betriebssysteme im Geräte-Manager das Laufwerk A, das Diskettenlaufwerk, als Startpunkt aus, wenn User Treiber über die Software manuell installieren wollten. Windows 11 ändert das und implementiert Laufwerk C, welches standardmäßig als Windows-Systempartition definiert ist, als Ausgangspunkt für die Treibersuche. Das berichtet das Magazin Windows Latest.
Die Änderung soll ab dem Stable-Build 22000 für alle Windows-11-Systeme implementiert werden. Damit werden User auch nicht mehr nach einer Diskette gefragt, wenn sie Treiberpakete manuell für bestimmte Komponenten installieren wollen. Die Änderung gilt für das Untermenü Treiber aktualisieren, welches über das Kontextmenü - mittels Rechtsklick aufrufbar - im Geräte-Manager erreicht werden kann.
Der Geräte-Manager soll nun generell automatisch das OS-Rootlaufwerk erkennen, kann aber weiterhin auch Disketten auslesen. Die funktionieren, wie bereits berichtet, auch weiterhin noch mit Windows 11. Das hat zumindest ein User herausgefunden, der Windows 11 auf einem Computer mit 5,25-Zoll-Floppy-Laufwerk installiert und eine Diskette zum Laufen gebracht hat.
Mehr Filter im Geräte-Manager
Der Geräte-Manager erhält einige weitere kleinere Änderungen. Zum einen wurden unter dem Menüpunk Ansicht zwei weitere Filterarten für Treiber hinzugefügt. User können nun Geräte nach Treiber oder Treiber nach Geräten sortieren. Zum anderen implementiert Microsoft den Button Treiber hinzufügen im Menüpunkt Aktion, der direkt zum Treiberauswahldialog führt.
An anderen Stellen wie einer Generalüberholung der GUI, die von älteren Betriebssystemen wie Windows 7 übernommen wurde, hat Microsoft aktuell noch nicht gefeilt - mit Ausnahme einiger überarbeiteter Systemsymbole. Admins sollten sich so weiterhin im gewohnten Geräte-Manager zurechtfinden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Moin liebe Community! Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Sicherheit. Und besonders...
mklink hilft dir da weiter.
Man konnte auch einfach das ISO auf einen USB-Stick spielen und dort den Treiber mit...
Oh, da spricht ja ein _richtiger_ Profi :D A: und B: können sofort weg, auf keinem...