Kurzsichtiges Profitdenken
Hinter dieser Vorgehensweise stecke "kurzsichtiges Profitdenken".
Mit dem neuen HTV-Life-Gütesiegel seien zwei Receiver-Modelle von Technisat ausgezeichnet worden. Untersucht wurden die mechanische Belastbarkeit der Bedienelemente und negative Auswirkung von Wärmenestern. Dazu kamen Lebensdauerprüfungen unter Extrembedingungen.
Mittels Röntgenuntersuchung, Rasterelektronenmikroskopie und Infrarotspektroskopie wurde auf mögliche absichtliche Sollbruchstellen hin untersucht. In dem Testhaus sind 170 Mitarbeiter aktiv.
Der Umweltausschuss des Bundestages hatte am 15. Mai 2013 mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen entschieden, dass es in Deutschland keine gesetzliche Mindestnutzungsdauer für technische Geräte geben soll. SPD und Grüne enthielten sich der Stimme. Die Partei Die Linke hatte zur Schonung von Ressourcen die künstliche Verkürzung der Lebensdauer von Produkten verbieten wollen. Ihre Bundestagsfraktion forderte eine gesetzliche Mindestnutzungsdauer für in Deutschland auf den Markt gebrachte Produkte. Geplante Obsoleszenz sollte damit nicht mehr erlaubt sein.
Ein Techniker des TV-Reparaturunternehmens aus Berlin sagte Golem.de im Jahr 2012, dass die teuren, großen LCD- und Plasmafernseher oft nach drei bis vier Jahren kaputt seien. Er bringt besonders klar auf den Punkt, was auch viele andere Reparaturdienstleiter sagen: "Die halten drei bis vier Jahre, bei einem durchschnittlichen Gebrauch von fünf Stunden täglich. Wenn sie noch intensiver genutzt werden, ist die Lebensdauer noch kürzer. Das ist unabhängig von der Marke so, egal ob Toshiba, Sony, Samsung oder Philips. Die sind alle so gebaut, dass sie schnell kaputtgehen." Es gebe aber auch gute Modelle mit einer langen Lebensdauer. Diese zu finden, sei reine Glückssache.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geplante Obsoleszenz: Wo die Sollbruchstellen in der Elektronik liegen |
- 1
- 2
Wenn ich mir hier alle Kommentare (auch aus parallel Threads) so durchlese, finde ich es...
Dawid Heftman gibt einen tiefen Einblick in die Reparaturszene sowie die damit verbundene...
hmm, da der Trend ja doch eindeutig zu Notebooks geht und auch optische Laufwerke (für...
10bar Kompressor FTW! xD