Magic erinnert an Stuxnet
Software-Hacks, die massive Schäden an der Hardware anrichten, waren zwar bisher extrem selten. Etwa der im Jahr 2010 entdeckte Wurm Stuxnet, der Zentrifugen in iranischen Nuklearanlagen beschädigte, und eine Spear-Phishing-Attacke auf eine deutsche Stahlfirma, in deren Folge ein Hochofen stark beschädigt wurde. Aber solche Angriffe zielten bisher nicht direkt auf die Hardware handelsüblicher Computer ab.
Das Forschungsprojekt der New Yorker zeigt, dass manipulierte Software weitgehend unbemerkt auch beim Endnutzer großen Schaden anrichten kann. Und solche Hardwareattacken werden in Zukunft sogar wahrscheinlicher.
"Mit der fortschreitenden Miniaturisierung integrierter Schaltkreise wird es immer einfacher, mit spezieller Software die Hardware lahmzulegen", sagt Kanuparthi. "Je kleiner die Transistoren, desto anfälliger werden sie für stressbedingte Alterungserscheinungen. Zwar gibt es eine Reihe von Mechanismen, um den Transistoren eine Erholungsphase zu erlauben, aber bisher hat Magic die alle umgangen."
Die gute Nachricht: Es gibt auch ein Antidot
Und die NBTI-Alterung sei nur einer von vielen möglichen Ansatzpunkten, um Transistoren zu belasten. Es bleibe also viel Raum zur Optimierung.
Man könne eine solche Attacke aber erkennen und dann ein invertiertes Aktivitätsmuster in den Prozessor schicken. "Damit lässt sich ein gestresster Prozessor um bis zu 90 Prozent regenerieren", sagt Kanuparthi. Es gibt also auch für Prozessoren so etwas wie ein Katerfrühstück.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geplante Obsoleszenz: Diese Software lässt Computer rasend schnell altern |
- 1
- 2
Wir können uns bei unserem Samsung-Kombigerät nicht beklagen.
Geplante Obsoleszens bei Drucker ist derzeit normalstatus, seit ca 2007/8 hat sich die...
Was SSDs angeht, ich habs es anhand meiner Nutzung der letzten 3 Jahre mal ausgerechnet...
Seid doch mal etwas klüger und denkt über eure aktuellen Probleme wie Handy und Updates...