Geo Mechanic: Voxel-Minecraft trifft Garry's Mod
Eine prozedurale Voxel-Welt mit Flüssigkeitssimulation und Physik, in der Maschinen entworfen werden können: Geo Mechanic wird das erste Upvoid-Engine-Spiel. Die Techdemo Upvoid Miner ist zudem als Beta verfügbar.

Die Upvoid Studios haben Geo Mechanic angekündigt, das erste Spiel auf Basis seiner selbst programmierten Upvoid-Engine. Der deutsche Entwickler beschreibt Geo Mechanic als Mehrspieler-Sandbox-Titel mit modifizierbarem Terrain, einer Flüssigkeitssimulation und der Möglichkeit, physikbasierte Objekte wie mechanische oder elektrische Maschinen zu erschaffen.
Die Upvoid-Engine ist unserem Bericht im Februar 2014 deutlich mächtiger und schneller geworden: Die Upvoid Studios haben die Darstellungsgeschwindigkeit der Voxel-Welten und der Bullet-Physik erhöht, neue Landschaftselemente wie Blumen hinzugefügt, Bäume können gefällt und Wege angelegt werden.
Die Alpha Geo Mechanic nutzt diese Grundlage und erweitert sie vorerst um das Crafting von Festkörpern. Die Beta soll Mitte 2015 das Spiel um den Multiplayer, mechanische Maschinen und eine Mod-Fähigkeit erweitern.
Bis zur Veröffentlichung Ende 2015 möchten die Upvoid Studios eine verbesserte prozedurale Generierung, die Flüssigkeitssimulation und mehrere Spielmodi integrieren.
Bereits in Entwicklung oder geplant sind unter anderem ein LAN-Modus, Schaltkreise ähnlich den Redstones aus Minecraft, Vulkane, Flüssigkeiten wie Wasser, Öl und Lava, Baupläne für Maschinen, dedizierte Multiplayer-Server sowie eine Unterstützung des Steam Workshop oder eine ähnliche Option.
Geo Mechanic erscheint für Windows ab Vista sowie Linux, MacOSX ist angedacht. Das Spiel ist für 7 US-Dollar vorbestellbar. Wer sich jedoch vorerst nur für die Technik interessiert, kann einen Teil davon mit der öffentlichen Beta von Upvoid Miner ausprobieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, Die pre-Alpha ist jetzt erschienen. Macht auch mit dem eingeschränkten...
Der Rest ist auch ganz sicher keine Voxelgrafik! Kommt wohl gut an, als...
Derzeit erscheint es unpraktikabel, allein aus einer Voxelengine die animierte Grafik zu...
Warum muss jede neue Engine die Fehler der früheren wiederholen?