Genug gequält: Games für die Auszeit von Elden Ring
Entnervt, gestresst und gebrochen von der Härte und Größe von Elden Ring? Diese Indiegames bieten dringend benötigte, entspannende Abwechslung.

Millionen Menschen beißen sich an Elden Ring aktuell die Zähne aus. Der Rollenspiel-Bestseller der Dark-Souls-Macher ist faszinierend, erfordert aber auch jede Menge Nerven und Zeit. Für ein bisschen Spielen nebenbei ist das eher ungeeignet - gut, dass es noch Abwechslung gibt.
- Genug gequält: Games für die Auszeit von Elden Ring
- Virtuelle Gartenarbeit, wabblige Hunde und ewiges Ableben
Die folgenden, aktuellen Indie-Spiele eignen sich hervorragend als Ausgleich und Erholung vom harten Heldenleben.
Core Keeper
Es ist der Sandbox-Seelenschmeichler dieses Frühjahrs, der Valheim, Terraria und Stardew Valley zusammen denkt: In Core Keeper darf man allein oder mit Freunden unter Tage nach Metall und Juwelen schürfen, seine Höhlenwelt einrichten und sogar auf Abenteuersuche in verlassenen Kavernen voller niedlicher Monster aufbrechen.
Core Keeper macht nichts besonders Originelles, schafft es aber, seine Mischung aus Bergbau, Crafting und Survival so entspannt aufzubereiten, dass die Stunden wie im Flug vergehen.
Das gefällt: Eine halbe Million Verkäufe und über 5.000 positive Reviews schon zwei Wochen nach dem Start in den Early Access auf Steam sprechen eine deutliche Sprache. Core Keeper ist hübsch, motivierend und genau das Richtige nach dem x-ten Tod in den Zwischenlanden.
Erhältlich für Windows; Early Access um 13 Euro.
Tunic
Der kanadische Indie-Entwickler Andrew Shouldice hat sich sieben Jahre Zeit für sein Spiel genommen, und die war gut investiert: Tunic ist eine rundum gelungene Hommage an die große Games-Vergangenheit, vor allem an den Zauber der frühen Legend-of-Zelda-Teile. Als tapferer kleiner Fuchs erforscht man in diesem schönen Indie-Spiel eine geheimnisvolle Insel voller Monster und Gefahren, alles aus der isometrischen Vogelperspektive.
Tunic schafft es, die Magie seiner großen Vorbilder zeitgemäß und dennoch klassisch in die Gegenwart zu holen. Dazu gehört auch das Gefühl, selbst die Mysterien der Insel aufzuklären: Geheimnisvolle Schriftzeichen und jede Menge Rätsel und Entdeckungen sorgen für ein unvergleichliches Abenteuergefühl - ein bisschen ähnelt Tunic darin sogar Elden Ring. Ein Spiel für Groß und Klein, und aus dem Stand selbst ein Indie-Klassiker.
Erhältlich für Windows, Mac und Xbox; 28 Euro; enthalten im Game Pass.
Far: Changing Tides
Eine entspannte Seefahrt durch eine melancholische, aber umwerfend hübsche Postapokalypse bietet Far: Changing Tides. Der Nachfolger des Schweizer Indie-Erfolgs aus dem Jahr 2019 bleibt seinem Spielprinzip treu: Auch hier sind wir für die Steuerung und Wartung eines riesigen Steampunk-Gefährts verantwortlich, diesmal aber zu Wasser. Wir müssen Kessel befeuern, Segel setzen, Tauchgänge steuern und zwischendurch nette Physikrätsel lösen, um den Weg freizumachen.
Dank tollem Sound und hübscher Präsentation gerät die Kreuzfahrt mit Hindernissen zur Reise, an die man sich gern erinnert. Für etwa sieben kurzweilige Stunden wird man von Far: Changing Tides großartig unterhalten.
Erhältlich für Windows, PS4/5, Xbox und Switch; 20 Euro; enthalten im Game Pass.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Virtuelle Gartenarbeit, wabblige Hunde und ewiges Ableben |
- 1
- 2
Och also ich bin Dark Souls Spieler der zweiten Stunden und hatte mich entsprechend auf...
Finde die GRafik von Tunic sehr schön. Mag sowas minimalistisches aber liebevoll...
Du kannst dir mal diese Games für das Smartphone ansehen: Magium (tot geglaubtes Genre...
Geht mir genau so :) seit langen endlich wieder ein Spiel das wirklich fesselt. Ich...
Kommentieren