Virtuelle Gartenarbeit, wabblige Hunde und ewiges Ableben
Strange Horticulture
Weil uns in Elden Ring Monster, Menschen, Fauna und nicht selten sogar Flora nach dem Leben trachten, kommt ein Spiel wie Strange Horticulture wie gerufen.
Das originelle und hübsche Adventure-Rätselspiel lässt uns nämlich als Pflanzenhändlerin in einem verschlafenen nordenglischen Kaff allerlei Grünzeug bestimmen, sammeln und verkaufen - die virtuelle Gartenarbeit als Ausgleich.
Natürlich steckt aber etwas mehr dahinter, denn Strange Horticulture ist zugleich ein wunderbar schwarzhumoriges Mystery-Detektivspiel mit viel Charme.
Denn: Wie jeder verschlafene Ort hat auch dieser seine Geheimnisse - und die sind okkult und ein bisschen unheimlich. Der Reiz von Strange Horticulture entfaltet sich in seinen kleinen und großen Geschichten, die wir durch den Verkauf unserer mal mehr, mal weniger besonderen Pflanzen nachhaltig beeinflussen können. Mehr zu verraten, wäre schade - Strange Horticulture wartet mit einer Menge Überraschungen auf.
Erhältlich für Windows; 13,50 Euro.
Nobody Saves The World
Die Indie-Entwickler Drinkbox Games haben mit zwei Teilen ihres Metroidvania-Brawlers Guacamelee ihr Händchen für Action und Slapstick-Humor bewiesen. Mit Nobody Saves The World wechseln sie das Genre, denn das wie seine Vorgänger knallbunte und überdrehte Spiel ist ein waschechtes Action-Rollenspiel. In diesem steuern wir einen Helden mit gestaltwandlerischen Fähigkeiten durch eine verrückte Fantasy-Welt.
Der Clou von Nobody Saves The World, das allein oder im Koop blendend unterhält: Die unterschiedlichen Helden lassen sich mit ihren jeweils ganz unterschiedlichen Skills und Spezialfähigkeiten fast endlos zusammenmixen und so zu witzigen Varianten kombinieren. Ein besserer Ausgleich zum düsteren und herausfordernden Elden Ring als hier ist kaum denkbar: Wer zur Abwechslung knallbunten Spaß sucht, wird hier fündig.
Erhältlich für Windows und Xbox; 21 Euro; im Game Pass enthalten.
Have A Nice Death
Am Tod ist kein Mangel in Elden Ring; vielleicht ist es genau deshalb Zeit, mal die Seiten zu wechseln. In Have A Nice Death starten wir als Sensenmann höchstpersönlich ins unsterbliche Nachleben. Das Action-Rogue-like schickt uns wieder in den Kampf gegen unsere rebellischen Unterlinge, die sich nur mit Gewalt wieder zum Arbeiten animieren lassen.
Wie im Genre üblich, versetzt uns der Bildschirmtod zurück an den Start, jeder neue Run variiert dank Zufallsgenerierung und einer Vielzahl an Waffen- und Skillupgrades. Als unkomplizierter, aber dennoch fordernder Plattformer ist Have A Nice Death zwar kein Spiel, das für viel Entspannung sorgt, aber seine Geradlinigkeit sowie sein gelungener Cartoon-Style nehmen viel Stress aus dem ewigen Ableben.
Erhältlich für Windows; Early Access 14 Euro.
Wobbledogs
Wenn die Herausforderungen des Lebens einmal gar zu viel werden, helfen nur Hunde - auch wenn sie nur virtuell und etwas wabbelig sind. In Wobbledogs züchten, füttern und pflegen wir seltsame Vierbeiner, die bis hin zur knuffigen Darmflora (!) simuliert sind. Genetik sowie unsere Behandlung haben ebenso Einfluss auf die weitere Entwicklung der einzigartigen Haustierchen.
Was technisch und ein wenig bizarr klingt, ist als Spiel ein herrlich stressfreier Experimentierkasten mit niedlichen virtuellen Bewohnern, die sich gern auch streicheln lassen und sich über Aufmerksamkeit freuen. Wobbledogs ist eine Mischung aus virtuellem Streichelzoo und Lebenssimulation, die gute Laune macht.
Nur beim unausweichlichen Tod unserer liebsten Schoßhündchen kommt etwas Melancholie auf. Bis dahin hat man aber genug Kraft gesammelt, um erneut in Elden Ring zu starten.
Erhältlich für Windows und Mac; 20 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genug gequält: Games für die Auszeit von Elden Ring |
- 1
- 2
Och also ich bin Dark Souls Spieler der zweiten Stunden und hatte mich entsprechend auf...
Finde die GRafik von Tunic sehr schön. Mag sowas minimalistisches aber liebevoll...
Du kannst dir mal diese Games für das Smartphone ansehen: Magium (tot geglaubtes Genre...
Geht mir genau so :) seit langen endlich wieder ein Spiel das wirklich fesselt. Ich...
Kommentieren