Gemischte Reaktionen: Autonomer Tesla fährt wie ein Betrunkener
Tesla hat an ausgewählte Kunden eine Beta autonomer Fahrfunktionen verteilt. Diese scheinen aber noch nicht ausgereift zu sein.

Tesla hat seine Full Self Driving genannten autonomen Fahrfunktionen einigen Testern als Beta zur Verfügung gestellt. Auf Youtube sind Reaktionen zu sehen, die CNN Business ausgewertet hat. Die Tester sind teils begeistert, teilweise aber auch schockiert. Beta bedeutet, dass sich eine Software noch nicht im Endstadium ihrer Entwicklung befindet, aber schon ausprobiert werden kann.
Ein Fahrer verglich das Fahrverhalten mit dem eines Betrunkenen. Andere dokumentierten, wie die Elektroautos über rote Ampeln fuhren, vor einem Kreisel scharf, aber ohne Grund abbremsten, fast in parkende Autos fuhren oder extrem lange brauchten, bis sie links abbogen.
Tesla warnte die Testenden und bat sie, besonders gut auf die Straße zu achten und die Hände am Lenkrad zu lassen.
Am Wochenende verteilte Tesla auch ein neues Beta-Update (2020.40.8.12). Nach Angaben von Unternehmenschef Elon Musk wurde die Zahl der notwendigen Fahrereingriffe um ein Drittel reduziert. Die Testflotte sammelt Daten, die dazu genutzt werden, die Software zu verbessern. Tesla will alle fünf bis zehn Tage Updates veröffentlichen.
Vergangene Woche erhöhte Tesla den Preis für das Fahrerassistenzsystem "Volles Potenzial für autonomes Fahren" (FSD, Full Self Driving) in den USA, und zwar von 8.000 auf 10.000 US-Dollar. Tesla sieht eine enorme Wertsteigerung für die so ausgerüsteten Autos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kennste einen, kennste alle. "Teslakunde" hat ja recht wenig mit dem Besitz eines...
Danke für diesen Satz, das gibt mir entsprechend zu denken! War etwas emotional mein...
Sorry, das ist quatsch. Er hat einmal in einer Show ein paar mal gezogen und gemeint das...
Ist die gute Frage, wenn man sich manche Videos im Internet anschaut dann fragt man sich...