Gelöscht: Neues Foto vom Wii-U-Controller

Ein neues Foto von Nintendos Wii-U-Controller ist im Netz aufgetaucht. Ein Mitarbeiter eines Spielestudios hat es kurzzeitig veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Inoffizielles Foto vom Wii-U-Controller
Inoffizielles Foto vom Wii-U-Controller (Bild: @MattyB00sh/Joystiq)

Nintendo hat offenbar noch einige Details an seinem touchscreenbestückten Controller für die kommende Spielekonsole Wii U geändert. Darauf deutet ein Foto hin, das ein Qualitätstester vom britischen Spielestudio Traveler's Tales (diverse Lego-Videospiele) auf Twitpic am vergangenen Wochenende mit der folgenden Bemerkung veröffentlicht hat: "Nintendo fanboys alert: look what we have at work! #BoysAndTheirToys".

  • Von Matty B00sh veröffentlichtes Foto des Wii-U-Controllers
Von Matty B00sh veröffentlichtes Foto des Wii-U-Controllers

Das Foto, der zugehörige Twitpic- sowie der Twitter-Account @MattyB00sh, über den das Foto angekündigt wurde, sind mittlerweile verschwunden. Das Foto kursiert aber, wie nicht anders zu erwarten, weiter im Netz und ist Thema auf Spielewebseiten wie Joystiq. Da Firmen in der Regel Stillschweigeerklärungen unterzeichnen müssen, dürfte die Veröffentlichung sowohl für Traveler's Tales als auch für den verantwortlichen Mitarbeiter ein Nachspiel haben.

Ein anderer TT-Mitarbeiter ärgerte sich auf seinem privaten Twitter-Account sehr über den Vorfall: "Zum Ausrasten. Kaum zu glauben, wie dreist dieser Kerl ist. Diese Woche wird klasse werden :-("

Die Wii U wurde schon vor einem Jahr anlässlich der Spielefachmesse E3 2011 offiziell angekündigt und der Touchscreen-Controller konnte dort auch schon ausprobiert werden. Es gibt einige Unterschiede zwischen dem damals gezeigten und dem Wii-U-Controller auf dem nun aufgetauchten Foto: Anstelle zweier Circe-Pads gibt es nun Analogsticks, um den Home-Button sitzt ein kreisrunder Leuchtring und das Wii-U-Logo sowie einige Knöpfe haben ihre Positionen verändert. Außerdem gibt es zwei neue Elemente auf dem Controller, von denen noch nicht klar ist, wozu sie dienen - eines auf der linken Seite unter dem D-Pad und eines in der Nähe des Einschaltknopfes.

Im Juni ist es wieder so weit, auf der E3 2012 wird Nintendo vermutlich mehr von der Wii U und den dafür entwickelten Spielen zeigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JanZmus 22. Mai 2012

Ja, das war ja früher das Rezept von vielen Spielen. Leider war der Grat zwischen...

Garius 22. Mai 2012

@redbullface YMMD X'D

F4yt 21. Mai 2012

Ist ja genau mein reden...

Endwickler 21. Mai 2012

Wii hatte wesentlich mehr intus als ein Gamecube, schau dir ruhig einmal die Technik...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /