Geheimnisverrat: Amazon warnt Mitarbeiter vor ChatGPT
Amazon hat seine Mitarbeiter davor gewarnt, vertrauliche Informationen mit dem Chatbot ChatGPT einzugeben, weil dadurch das Modell trainiert werden könne.

Einige Amazon Mitarbeiter hatten in einem internen Slack-Kanal Fragen zur Verwendung des Tools ChatGPT gestellt, was offenbar die Anwälte von Amazon aufhorchen ließ, berichtet Business Insider. Sie äußerten Bedenken, dass ChatGPT aufgrund seiner Fähigkeit, aus vorhandenem Material zu lernen, vertrauliche Unternehmensinformationen preisgeben könne.
Amazon hat dem Bericht nach interne Sicherheitsvorkehrungen für ChatGPT getroffen, um die Verwendung des Tools zu kontrollieren. Wenn Mitarbeiter die ChatGPT-Website aufzurufen, erscheint eine Warnmeldung, die besagt, dass sie im Begriff sind, einen Drittanbieterservice zu besuchen, der möglicherweise nicht für die Verwendung durch die Amazon-Sicherheit zugelassen sei. Gesperrt ist ChatGPT jedoch nicht.
"OpenAI ist weit davon entfernt, transparent zu machen, wie sie die Daten verwenden, aber wenn sie in die Trainingsdaten einfließen, würde ich erwarten, dass sich die Unternehmen fragen: Wird es nach einigen Monaten der weit verbreiteten Nutzung von ChatGPT möglich sein, mit geschickt formulierten Anfragen interne Unternehmensinformationen zu extrahieren?", fragte sich Emily Bender, die Computerlinguistik an der University of Washington lehrt, im Gespräch mit Business Insider.
Amazon hat auch interne Richtlinien für die Verwendung von ChatGPT entwickelt. Eine Amazon-Anwältin empfahl den Mitarbeitern, die bestehenden Interessenkonflikt- und Vertraulichkeitsrichtlinien des Unternehmens zu befolgen, da ihre Eingaben als Trainingsdaten für eine weitere Iteration von ChatGPT verwendet werden könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lass mich raten: Du hast es noch nie im Leben selbst benutzt aber eine ganz populäre...
Das kann ich mir nicht merken, ich bleib bei "Sexgott123!"
Am Ende des Tages wird man eine Mehrschichtenarchitektur haben. Wie viele Schichten...
Kommentieren