Geheimhaltung: So will Apple Leaks verhindern

Apple will verhindern, dass Produktinformationen vor der Präsentation bekannt werden. Ein Sicherheitsteam kontrolliert daher die Mitarbeiter bei Auftragsfertigern, damit keine Teile aus den Werken geschmuggelt werden. Mehr Leaks bedeuten für Apple weniger verkaufte Geräte.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein iPhone beim Filmen
Ein iPhone beim Filmen (Bild: Pexels)

Die Website The Outline hat eine interne Apple-Präsentation zugespielt bekommen, die offenbar zeigt, wie das Konzernsicherheitsteam Leaks ausschalten will. In dem Team sitzen demnach auch frühere Mitglieder von Geheimdiensten, Strafverfolgungsbehörden und des Militärs. Der Präsentation zufolge führen sie täglich mehr Kontrollen als die Transportsicherheitsbehörde der USA (TSA) durch, die unter anderem Flugreisende kontrolliert.

Die TSA mache in Spitzenzeiten 1,8 Millionen Kontrollen am Tag, heißt es in dem Mitschnitt der Präsentation nach Angaben von Apples Sicherheitschef David Rice. In China führt das Apple-Team täglich 2,7 Millionen Kontrollen in 40 Werken durch. Wenn neue iPhones gebaut würden, steige die Zahl auf 3 Millionen Kontrollen pro Tag.

Die Konzernsicherheit will den Angaben zufolge nicht nur das Herausschmuggeln von Bauteilen oder anderen Informationen verhindern, sondern auch die Quelle solcher Informationen aufspüren.

Apple gibt vor seinen Produktpräsentationen grundsätzlich keine Informationen preis. So wird einerseits die Spannung erhöht, wichtiger ist jedoch: Die bisherigen Produkte verkaufen sich besser, wenn der Kunde nicht weiß, was der Nachfolger kann, und wann dieser auf den Markt kommt. Apple-Chef Tim Cook sagte bei der Präsentation der jüngsten Geschäftszahlen, die Leaks über das iPhone 8 seien ein Problem und beeinflussten die Verkaufszahlen des iPhone 7 negativ. Ein "Innehalten bei den Käufen" sei darauf zurückzuführen, dass "früher und viel häufiger über zukünftige iPhones berichtet" werde.

Das Konzernsicherheitsteam arbeitet laut Präsentation erfolgreich. So seien 2016 nur noch vier Gehäuseteile gestohlen worden, während 2015 noch 57 Stück den Weg aus den Werken fanden. 2014 waren es sogar noch 387 Teile.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 23. Jun 2017

@Private Paula Also bei deinen Datenmengen würde ich generell zu einem NAS raten. Via VPN...

rockero 22. Jun 2017

Das aber auch nur bedingt. Dabei hängt es ja stark vom Zeitpunkt ab und ob man ein neues...

__destruct() 21. Jun 2017

Ja, daran merkt man, dass es funktioniert.

der_dude 21. Jun 2017

Nein. Wenn sich die "Verkaufsabstände" für jeden Apple Nutzer vergrößern, weil...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Apple: Airtags können mit iOS 17 geteilt werden
    Apple
    Airtags können mit iOS 17 geteilt werden

    Bislang ließen sich Apples Airtags nur auf einen Nutzer registrieren - das ändert sich mit iOS 17, das eine Teilen-Option einführt.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /