Geheimdienste: DE-CIX bei manipulierter Hardware machtlos gegen Spionage
Eine Frankfurter Wirtschaftsvereinigung sieht die Betreiber des DE-CIX schuldlos an der Überwachung und Spionage an dem Internetknoten. Die Betreiber bekämen davon nichts mit.

Der Verein Digital Hub, eine Vereinigung zur Förderung der digitalen Infrastruktur im Rhein-Main-Gebiet, hat sich zum Problem der Spionage und Überwachung am Internetknoten DE-CIX geäußert. Technisch sei es möglich, Daten abzuschöpfen, ohne dass die Betreiber das mitbekämen, erklärte Vorstandssprecher Bernhard Pussel, zum Beispiel durch manipulierte Hardware. Daher könne die Verantwortung für die Datensicherheit nicht auf die Anbieter abgewälzt werden, "das ist zu einfach".
Bisher vermisse er bei der Politik sowohl eine klare Linie als auch eine eindeutige Zuständigkeit.
"Es ist ein unabdingbares Muss, dass das massenweise Ausspähen gestoppt wird", sagte Pussel am Dienstag vor Beginn der Jahreskonferenz in Frankfurt. "Die Politik muss das regeln. Es muss klare Rechtssicherheit geschaffen werden." Das Thema Datensicherheit müsse auch Teil des Freihandelsabkommens mit den USA werden.
Ein Großteil des deutschen Internetverkehrs läuft über den DE-CIX. Insgesamt tauschen fast 600 Internet Service Provider aus 58 Ländern am DE-CIX ihren Datenverkehr über Public Peering aus.
Die NSA hat offenbar jahrelang Telekommunikationsdaten direkt am DE-CIX abgegriffen. Der Bundesnachrichtendienst BND habe sie an den US-Geheimdienst weitergeleitet. Die Daten deutscher Staatsbürger sollen bei der Aktion aber nicht weitergeleitet worden sein. 2007 sei die Kooperation nach mehr als drei Jahren beendet worden, berichtete die Süddeutsche Zeitung Ende Juni 2014.
Offenbar sei die seit 2004 andauernde Operation beendet worden, da sie "politisch zu heikel" geworden sei, erklärte eine mit der Sache vertraute Person. Die NSA soll gegen die Einstellung der Kooperation protestiert haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich fand die damalig Aussage von Herr Summa (sinngemaess): auslaendische Dienste...
BTW; Linux und Tor hilft dir da auch nicht ... Ich finde es einfach nur traurig wie...
Hättest du meinen Post ganz gelesen hättest du bestimmt etwas gelesen wie " nicht...
Mir ist aufgefallen das auf mehreren Foxconn Produzierten Boards das Bios mit...