Gehalt.de: Was Frauen in IT-Jobs verdienen
Bei den wenigen Frauen in der Informationstechnologie wirkt sich die Lohnlücke im Vergleich zu Männern nicht so stark aus. Wenn sich weibliche Beschäftigte hier durchsetzen, bekommen sie ein überdurchschnittlich hohes Gehalt.

Frauen mit einem technisch-naturwissenschaftlichen Studium verdienen am besten in der IT-Projektleitung. Hier beträgt ihr durchschnittliches Bruttojahresgehalt 67.144 Euro. Dies geht aus der Gehaltsanalyse des Vergleichsportals Gehalt.de hervor, die am 27. Juni 2016 vorgelegt wurde. Untersucht wurden insgesamt 4.812 Gehaltsdatensätze aus MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Berufen ohne disziplinarische Personalverantwortung.
Im Produktmanagement verdienen Frauen durchschnittlich 64.443 Euro, in der technischen Forschung und Entwicklung werden 63.989 Euro jährlich erreicht. Relativ gut bezahlt werden auch Angestellte in der Versicherungsmathematik (63.968 Euro) und in der Unternehmensberatung (62.217 Euro). Ein weiterer Top-Beruf für Frauen ist die IT-Beratung mit 58.093 Euro.
Entgeltlücke zu Männern wird kleiner, verschwindet aber nicht
Die Entgeltlücke zu den Männern in den ausgewerteten Berufen liegt zwischen 2,2 Prozent in der Versicherungsmathematik und bei höchstens 17 Prozent im Produktmanagement. Die Lohnlücke zwischen männlichen und weiblichen Angestellten der untersuchten Berufe erreicht mehrheitlich unter 10 Prozent.
"Laut unserer Auswertung weisen die Berufe, in denen ein Abschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach die Grundlage bildet, einen sehr geringen Frauenanteil von 11 Prozent auf", sagte Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. "Wenn weibliche Beschäftigte sich in diesen männerdominierten Berufen durchsetzen, liegt häufig eine überdurchschnittlich hohe Vergütungsstruktur zugrunde." Das wirke sich positiv auf die Entgeltlücke aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wie es die gibt. Ich verdiene 1000¤ mehr als meine Kollegin. Beide...
Du willst was gruseliges Lesen? Hier bitte: elitepartner.de/forum/ Die erste Seite reicht...
Von welcher Statistik sprichst du? Solche wie im Artikel mit xy% sind Rundumschläge...
Finde ich auch, auch wenn ich Buzzword für ein Modewort halte :-D