Gegen Gorillas: Amazon Fresh liefert Lebensmittel innerhalb von 3 Stunden

Amazons Versprechen richtet sich gegen Gorillas und andere Newcomer.

Artikel veröffentlicht am ,
Ran an die Bouletten
Ran an die Bouletten (Bild: Amazon Lindner Esskultur Boulette)

Amazon Fresh liefert Lebensmittel nun innerhalb von drei Stunden aus. Das gab der weltgrößte Onlinehändler bekannt. Mit Amazon Fresh können Prime-Mitglieder in München, Berlin und Potsdam einkaufen und werden schneller beliefert.

So könnten sie in verfügbaren Liefergebieten bis 19 Uhr bestellen und ihre Lieferung noch am selben Tag erhalten. Außerdem können Kunden in entsprechenden Gebieten für ihre Bestellung neben dem Zwei-Stunden-Lieferfenster nun auch ein Ein-Stunden-Lieferfenster wählen. Möglich ist das in München, Berlin und Potsdam. Ein ähnliches Angebot ist auch für Hamburg geplant.

Amazon Fresh: Preise wurden geändert

In München und Berlin liefert Amazon Fresh bei Bestellungen ab einem Wert von 80 Euro in einem Zwei-Stunden Zeitfenster kostenfrei. Bestellungen ab 20 Euro können für eine Liefergebühr von 3,99 Euro aufgegeben werden. Daneben gibt es die Option, zwischen einem Ein-Stunden-Lieferfenster für 3,99 Euro für Bestellungen ab 80 Euro oder 6,99 Euro für Bestellungen ab 20 Euro zu wählen. Bisher galt: Der Lieferdienst ist auf Amazon-Prime-Nutzer beschränkt, die Amazon-Fresh-Mitgliedschaft bietet für monatlich 7,99 Euro kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 40 Euro. Eine einzelne Lieferung kostete für Prime-Mitglieder 4,99 Euro, wer für 100 Euro bestellte, wurde kostenlos beliefert.

Tatsächlich sind die Zeitfenster bei Amazon Fresh aber eher eine theoretische Größe, da es meist überhaupt keine freien Liefertermine gibt. Der Anbieter steht aber unter Konkurrenzdruck von Flaschenpost, Gorillas oder Flink und von großen Anbietern wie Rewe Lieferservice. Bei Rewe Lieferservice hat sich die Buchbarkeit zuletzt verbessert, freie Termine sind häufiger zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
IT-Projektmanager
Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Audio: Marshall-Kopfhörer kaufen Marshall-Amps
    Audio
    Marshall-Kopfhörer kaufen Marshall-Amps

    Zound verkauft seit über zehn Jahren Kopfhörer und Lautsprecher unter Marshall-Lizenz - jetzt haben die Schweden den Traditionshersteller gekauft.

  3. Plug-ins aufgedeckt: Viele Unternehmen arbeiten heimlich mit ChatGPT zusammen
    Plug-ins aufgedeckt
    Viele Unternehmen arbeiten heimlich mit ChatGPT zusammen

    Durch eine Lücke hat ein Programmierer entdeckt, dass ChatGPT mit viel mehr Unternehmen Plug-ins entwickelt, als bislang bekannt war.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /