Gegen die Vergesslichkeit: Tesla will per Sensor Kinder im Auto erkennen
Tesla arbeitet an einem Sensor, der ein in einem heißen Auto zurückgelassenes Kind erkennen kann. Auch bei Unfällen ist die Körpergröße relevant.

Tesla arbeitet laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters an einem neuen Bewegungsmelder, der ein in einem heißen Auto sitzendes Kind erkennen soll. In der Vergangenheit passierte es häufiger, dass Kinder bei heißen Temperaturen im Auto blieben, während die Eltern beispielsweise kurz einkaufen gingen. Das kann für Kinder durch einen Hitzschlag tödliche Folgen haben.
Tesla soll dem Bericht zufolge bei der Federal Communications Commission (FCC) die Verwendung von Frequenzen für Millimeterwellen-Radarsensoren beantragt haben. Das Unternehmen will mit den Sensoren die Größe des Passagiers ausmessen, um Erwachsene und Kinder zu unterscheiden. Das System soll nicht nur Eltern warnen, sondern auch Airbag-Timings auf kleine Passagiere anpassen.
Bis zum 21. September 2020 können noch öffentliche Einwände gegen die Nutzung der Frequenzen erhoben werden. Wann Tesla die Sensoren verbauen will, ist nicht bekannt.
Vor einigen Jahren führte Tesla bereits den Hundemodus ein. Dabei lässt sich die Temperatur im Auto so einstellen, dass sich das Tier wohlfühlt. Im Display erscheint der Hinweis für Passanten, dass sie sich keine Sorgen machen müssten, weil der Hund im Auto sitze: Dieses werde gekühlt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Introducing Dog Mode: set a cabin temperature to keep your dog comfortable while letting passersby know they don't need to worry pic.twitter.com/xFU6MGZT53
— Tesla (@Tesla) February 14, 2019
Ist auch in Italien so. Kindersitze mit Erkennung sind Pflicht geworden. Soviel ich weiss...
Als es ABS gegeben hat, waren alle begeistert. 20 Jahre später fahren alle flotter durch...
Nein können sie nicht. Aber gerade Solar ist ein dreckiges Geschäft. Frag doch Mal warum...
Zeigt überdeutlich wie hier die Prioritäten gesetzt werden: Hauptsache technische...