Geforce RTX 3090 Ti: Verfügbarkeit und Fazit

Nvidia verkauft die hauseigene Founder's Edition der Geforce RTX 3090 Ti für 2.250 Euro, der Startpreis für Custom-Modelle wie die Amp Extreme Holo von Zotac kosten genauso viel. Zum Vergleich: Die Geforce RTX 3090 ging im Herbst 2020 für 1.500 Euro an den Start und wurde zwischenzeitlich auf 1.650 Euro justiert, faktisch gibt es eine solche Karte aktuell aber kaum für unter 2.000 Euro.

Fazit

Die Geforce RTX 3090 Ti ist eine Ampere-Brechstange, so lautet unsere Headline aus zwei Gründen: Einerseits handelt es sich um das Topmodell mit Ampere-Technik, andererseits hatten wir bisher noch keine (Single-GPU-)Karte mit solch einer hohen Stromstärke im Testlabor. Die zwei Shader-Multiprozessoren, welche die Geforce RTX 3090 Ti der Geforce RTX 3090 voraus hat, sorgen nämlich kaum für mehr Geschwindigkeit.

Also hat Nvidia das Power-Limit von 350 auf satte 450 Watt nach oben geschraubt, damit sich der GPU-Takt unter Last bei rund 2 GHz bewegt und auch der Videospeicher weiter beschleunigt werden konnte. Das Resultat sind rund zehn Prozent mehr Performance, was angesichts des Aufwands an elektrischer Energie ziemlich wenig ist.

Ungeachtet dessen betont Nvidia, die Geforce RTX 3090 Ti sei quasi die neue Titan und ein paar Prozent Geschwindigkeit mehr wären für Content Creator wichtig, wenn Zeit ein knappes Gut ist und beispielsweise ein paar mehr Iterationen pro Stunde durchgeführt werden können. In diesem Segment spielt überdies auch der Preis weniger eine Rolle, dennoch wirkt die Grafikkarte in Zeiten des Klimawandels leicht deplatziert.

Tatsächlich ist die Geforce RTX 3090 Ti aber - sofern die Informationen zu Ada (Lovelace) denn stimmen - eine Vorbotin auf die nächste Generation: Dort soll die Leistungsaufnahme bis zu 600 Watt betragen, für welche der 12VHPWR-Stecker bereits ausgelegt ist. Bleibt nur zu hoffen, dass die Effizienz der kommenden Pixelbeschleuniger besser ausfällt.

Was bleibt, ist eine in vielerlei Hinsicht brachiale Grafikkarte, die ihre Kundschaft finden wird - alle anderen warten ein paar Monate auf die neuen Modelle.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 24 GByte helfen in Apps, die 450 Watt kaum
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


ms (Golem.de) 08. Apr 2022

Die Ti lässt sich ebenfalls übertakten ...

AKWZappelStrom 08. Apr 2022

Gibt noch ne Menge mehr (Adobe z.B.) und du glaubst du doch nicht ernsthaft, dass Adobe...

Trollversteher 04. Apr 2022

Wenn Dir Raytracing nicht wichtig ist, solltest Du vielleicht eher nach einer...

ssmurf 31. Mär 2022

In welchem Zusammenhang steht deine Antwort zu meiner Aussage? Alles was keinen Stern hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /