Geforce RTX 3080 Ti: Verfügbarkeit und Fazit
Nvidia verkauft die Geforce RTX 3080 Ti für einen Listenpreis von 1.200 Euro, zu diesem wird die Founder's Edition im eigenen Shop angeboten. Custom-Modelle der Partner sind aufgrund aufwendiger Platinen oder Kühler teurer, zumindest auf dem Papier. Dank Mining-Drossel könnte die Verfügbarkeit der Geforce RTX 3080 Ti zwar besser ausfallen als bei anderen Karten, das gilt es aber erst noch abzuwarten.
Fazit
Wie erwartet ist die Geforce RTX 3080 Ti eine sehr flotte Grafikkarte, die sich für 1440p-Gaming mit hoher Framerate oder für 4K-Displays gut eignet. In unseren Benchmarks liegt sie knapp 10 Prozent vor einer regulären Geforce RTX 3080 und holt die Geforce RTX 3090 fast ein. Abseits von ein paar Prozent mehr Leistung punktet diese primär durch 24 GByte statt 12 GByte Videospeicher und den deutlich leiseren Kühler.
Ob 12 GByte angesichts der 16 GByte einer praktisch gleich schnellen Radeon RX 6900 XT künftig zu wenig sind, lässt sich kaum vorhersagen. Aktuelle Spiele benötigen nicht so viel Speicher, sieht man von 8K-Gaming oder konstruierten Raytracing-Grenzfällen einmal ab. Aus unserer Sicht wird in der Preisklasse der Geforce RTX 3080 Ti ohnehin oft aufgerüstet, da Early Adopter meist die neueste Technik bei Erscheinen kaufen.
Auch wenn wir davon ausgehen, dass die Geforce RTX 3080 Ti nicht für den Listenpreis von 1.200 Euro verfügbar sein wird: Zwar weist sie fast die Performance einer Geforce RTX 3090 auf, die Menge an Videospeicher jedoch rückt sie mehr in die Nähe der regulären Geforce RTX 3080. Wir hätten nominelle 1.000 Euro als sinnvolleren Preispunkt empfunden, denn bei geringem Aufpreis ist eine Geforce RTX 3090 dank doppelt so viel Speicher und - zumindest bei der Founder's Edition - besserem Kühler das rundere Produkt. Gibt es die Geforce RTX 3080 Ti günstiger, ist sie für Gaming einen Blick wert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Raytracing, Lautheit, Leistungsaufnahme |
Die Karte mit doppeltem Speicher - also 24GB - gibt's schon, die heißt Geforce RTX...
War bei Nvidia direkt auch nicht anders. Hieß ja laut Nvidia das sie ab 15:00Uhr verkauft...
Hab auch noch eine 1070. :-)
Aber im Q4 kamen die Karten doch erst auf dem Markt und gerade anfangs hatten ja auch ein...